• 16.06.2024
      20:15 Uhr
      Wunderschön! Von Ravenna nach Parma Moderation: Tamina Kallert | SWR Fernsehen BW Wunderschön! Von Ravenna nach Parma - Copyright: WDR/Alice Tschöke Mediathek
       

      "Der Bauch Italiens" wird die Emilia Romagna gerne genannt. Denn aus der Region stammen zahlreiche Spezialitäten, die weltweit bekannt sind: Schinken aus Parma und der ebenfalls nach der Stadt benannte Parmesan, Aceto Balsamico aus Modena und die Pasta Bolognese, die in Bologna ganz anders heißt. Tamina Kallert reist im Norden Italiens von Ravenna bis nach Parma. Sie macht einen Boxenstopp auf der bekannten Motorsport-Rennstrecke in Imola, steigt auf den Berg zur Burg Canossa hoch und begibt sich bei Modena auf die Spuren von Luciano Pavarotti, trifft dessen Ehefrau im ehemaligen Wohnhaus des Opernsängers.

      Sonntag, 16.06.24
      20:15 - 21:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      "Der Bauch Italiens" wird die Emilia Romagna gerne genannt. Denn aus der Region stammen zahlreiche Spezialitäten, die weltweit bekannt sind: Schinken aus Parma und der ebenfalls nach der Stadt benannte Parmesan, Aceto Balsamico aus Modena und die Pasta Bolognese, die in Bologna ganz anders heißt. Tamina Kallert reist im Norden Italiens von Ravenna bis nach Parma. Sie macht einen Boxenstopp auf der bekannten Motorsport-Rennstrecke in Imola, steigt auf den Berg zur Burg Canossa hoch und begibt sich bei Modena auf die Spuren von Luciano Pavarotti, trifft dessen Ehefrau im ehemaligen Wohnhaus des Opernsängers.

       

      Stab und Besetzung

      Moderation Tamina Kallert

      "Der Bauch Italiens" wird die Emilia Romagna gerne genannt. Denn aus der Region stammen zahlreiche Spezialitäten, die weltweit bekannt sind: Schinken aus Parma und der ebenfalls nach der Stadt benannte Parmesan, Aceto Balsamico aus Modena und die Pasta Bolognese, die in Bologna ganz anders heißt. Tamina Kallert reist im Norden Italiens von Ravenna bis nach Parma. Sie macht einen Boxenstopp auf der bekannten Motorsport-Rennstrecke in Imola, steigt auf den Berg zur Burg Canossa hoch und begibt sich bei Modena auf die Spuren von Luciano Pavarotti, trifft dessen Ehefrau im ehemaligen Wohnhaus des Opernsängers.

      Bologna, Parma und Modena
      Die drei Großstädte Bologna, Parma und Modena haben nicht nur schöne historische Altstädte, sie bieten jede für sich auch kulinarische Höhepunkte. Tamina Kallert lernt nicht nur, wie man Pastateig richtig anrührt und wie Risotto mit Milch und Parmesan kunstfertig zubereitet wird. Sie ist auch dem Rätsel auf der Spur, warum in Bologna niemand etwas von unseren geliebten "Spagetti bolognese" wissen will. Weiteres kulinarisches Wissen: Wie breit und lang ist die echte bologneser Bandnudel? Wie macht man aus Parmesan Popcorn in der Mikrowelle?

      Mosaikkunst in Ravenna
      Mythos Ravenna! Heimat des Dichters Dante! Die Stadt war in der frühchristlichen Zeit eine Metropole und ist auch heute noch voll von aufwendigen Kunstschätzen. Besonders berühmt sind die Mosaike, die oft so fein gelegt wurden, dass sie aussehen wie gemalt. Dahinter steckt eine lange Handwerkstradition, die bis in unsere Tage weiterlebt und auch in der modernen Welt immer noch ihren festen Platz hat.

      Burgen, Hügel und Strandvergnügen
      Hinter der adriatischen Küste findet man Lagunen und sattgrünes Hügelland. Tamina Kallert fährt durch die Wasserlandschaft der Valli di Comacchio und bewundert dort Flamingos. Sie besucht die berühmte Burg Canossa, wo der deutsche König Heinrich IV. im Mittelalter den Papst um Vergebung gebeten hat, und das sehr sehenswerte Hinterland von Rimini. Natürlich trifft sie in dem legendären Badeort auch einen echten "Bagnino", einen Bademeister, am berühmten Strand und besucht das Museum zu Federico Fellini, der in Rimini geboren ist.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 18.06.2024