• 19.09.2023
      21:00 Uhr
      Besser Bahnfahren im Südwesten! Was muss sich ändern? | SWR Fernsehen BW Besser Bahnfahren im Südwesten! - Copyright: SWR/Kristina Schäfer Mediathek
       

      SWR-Moderatorin Fatma Mittler-Solak hat die Menschen im Südwesten gefragt: „Wie läuft es bei Euch mit Bussen und Bahnen im Nahverkehr?“ Tausende haben ihre Erfahrungen bei dieser Mitmach-Aktion geteilt. Ein Team von Wissenschaftler:innen der Hochschule Karlsruhe hat die Rückmeldungen ausgewertet. Überzeugt das neu eingeführte Deutschlandticket die Menschen, auf Bus und Bahn umzusteigen?

      Dienstag, 19.09.23
      21:00 - 21:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.

      SWR-Moderatorin Fatma Mittler-Solak hat die Menschen im Südwesten gefragt: „Wie läuft es bei Euch mit Bussen und Bahnen im Nahverkehr?“ Tausende haben ihre Erfahrungen bei dieser Mitmach-Aktion geteilt. Ein Team von Wissenschaftler:innen der Hochschule Karlsruhe hat die Rückmeldungen ausgewertet. Überzeugt das neu eingeführte Deutschlandticket die Menschen, auf Bus und Bahn umzusteigen?

       

      Stab und Besetzung

      Autor Niklas Maurer
      Maryam Bonakdar

      Was muss man ändern, damit der Nahverkehr für Menschen attraktiver wird und sie ihr Auto stehen lassen? Für die SWR-Dokumentation ist Fatma Mittler-Solak, überzeugte Autorfahrerin, mit Fahrgästen unterwegs, die bei dieser Aktion mitgemacht haben. Sie zeigen ihr auf Bahnhöfen, in Zügen und in Bussen, was sie unterwegs erleben. Sie können viel darüber sagen, was sich ändern muss, damit mehr Menschen öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Takt, Preis, Anbindung, Service, Sicherheit – was sind die wichtigsten Faktoren, damit die Mobilitätswende klappt? Auch die SWR-Moderatorin fährt für diese Dokumentation hunderte Kilometer im Nahverkehr und erlebt, was es bedeutet, mit Bus und Bahn im Südwesten unterwegs zu sein. Wird sie vom Auto auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen?

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023