• 11.02.2023
      22:00 Uhr
      Haftbefehl - Im Zweifel gegen den Angeklagten Spielfilm Frankreich/Belgien 2011 (Présumé coupable) | ONE Haftbefehl - Im Zweifel gegen den Angeklagten - Copyright: WDR/2010 Nord-Ouest Films France 3
       

      Die Geschichte eines Gerichtsvollziehers, der wegen angeblichen Kindesmissbrauchs unschuldig fast zwei Jahre in Haft, in der Psychiatrie und im Krankenhaus zubringen muss. Aus Verzweiflung hatte er einen Selbstmordversuch unternommen. Ergreifendes Drama, das die kafkaeske Leidensgeschichte eines Familienvaters nachzeichnet und an einen der größten Justizirrtümer der französischen Nachkriegsgeschichte erinnert.

      Samstag, 11.02.23
      22:00 - 23:35 Uhr (95 Min.)
      95 Min.

      Die Geschichte eines Gerichtsvollziehers, der wegen angeblichen Kindesmissbrauchs unschuldig fast zwei Jahre in Haft, in der Psychiatrie und im Krankenhaus zubringen muss. Aus Verzweiflung hatte er einen Selbstmordversuch unternommen. Ergreifendes Drama, das die kafkaeske Leidensgeschichte eines Familienvaters nachzeichnet und an einen der größten Justizirrtümer der französischen Nachkriegsgeschichte erinnert.

       

      Stab und Besetzung

      Alain Marécaux Philippe Torreton
      Maître Hubert Delarue Wladimir Yordanoff
      Edith Marécaux Noémie Lvovsky
      Le juge Burgaud Raphaël Ferett
      Thessy, Alains Schwester Michelle Goddet
      Myriam Badaoui Farida Ouchani
      Staatsanwalt Olivier Claverie
      Alain Marécaux' Vater Jean-Pierre Bagot
      Aurélie Grenon Sarah Lecarpentier
      Thomas Marécaux Kevin Tholliez
      Sébastien Marécaux Loris Rouah
      Cécilé Marécaux Charlotte Ghristi
      Jimmy Delay Noam Chemama
      Präsident der Kammer der Gerichtsvollzieher Jean-Pol Brissart
      Polizist bei erster Vernehmung Alexandre Carrière
      Regie Vincent Garenq
      Musik Klaus Badelt
      Buch Vincent Garenq
      Hubert Delarue
      Serge Frydman
      Alain Marécaux

      Alain Marécaux und seine Frau Edith haben keine Chance, als plötzlich die Polizei vor ihrer Tür steht und sie verhaftet. Ihre drei Kinder werden bei Pflegefamilien untergebracht. Alain ist mit einem ehrgeizigen jungen Richter konfrontiert, der den Fall offenbar zu seiner Profilierung nutzen möchte. Auch ohne belastbare Beweise.
      Die Unschuldsvermutung spielte keine Rolle in dem aufsehenerregenden französischen Kriminalfall des Jahres 2001 - ein Skandal, der nicht nur in Frankreich für Empörung sorgte. Zehn Jahre später verfilmte Vincent Garenq, basierend auf den Memoiren des Hauptangeklagten, die dramatische Geschichte, die bei den Filmfestspielen in Venedig preisgekrönt wurde und auch für zwei französische Filmpreise (Césars) nominiert war.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 11.02.23
      22:00 - 23:35 Uhr (95 Min.)
      95 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023