Gäste:
Gäste:
Stab und Besetzung
Moderation | Kim Fisher |
Matze Knop |
"Corona wird nicht mehr verschwinden." Das sagt der Virologe Prof. Dr. Alexander S. Kekulé. Doch der 64-Jährige hat auch eine gute Nachricht für uns, Corona hat sich nicht zu einem Monster entwickelt, sondern liegt jetzt eher zwischen einer Erkältung und einer Grippe. Angst müssen heute eher die vor einer Erkrankung haben, die bisher von Corona verschont blieben. Warum, das erklärt der Experte auf dem "Riverboat".
Sie glänzt in allen ihren Rollen: Ob als Rechtsanwältin in den "Vernau"-Krimis, als Kommissarin bei "Ein starkes Team" oder als Mutter einer achtjährigen Tochter - die Schauspielerin Stefanie Stappenbeck steckt voller Energie. Schon mit 14 Jahren spielte sie als Anette im Klassiker "Die Weihnachtsgans Auguste" mit. In die Schauspielerei ist sie hineingewachsen, brilliert ohne Schauspielstudium. Ihre zweite Leidenschaft: Der 48-Jährigen liegt die Medizin am Herz, dabei hilft ihr ein ganz besonderer Ring.
"Da Capo", noch einmal von vorn. Das möchte man bei jedem Udo Jürgens Titel sagen. 2014 verstarb der Sänger unerwartet beim Spazierengehen und bleibt unvergessen. Natürlich auch für seine Kinder John und Jenny Jürgens, die nach jahrelangen Rechtsstreitigkeiten die Rechte an Udos musikalischem Erbe nun in ihren Händen halten. Das wollen sie mit den Fans teilen, genauso wie ihre Erinnerungen an den berühmten Vater. "Da Capo" heißt die Box mit drei CDs, die sie mit viel Liebe und Respekt für den Vater zusammengestellt haben. "Auch wenn mein Kinderherz immer mal gelitten hat, weil er so wenig da war - er hat es allen gezeigt und das macht mich stolz", sagt John über seinen Vater.
Ein Kaninchenfell hilft ihm beim Durchbruch. Vor 50 Jahren stellt sich Sänger Hartmut Schulze-Gerlach beim Gerd Michaelis-Chor vor und wird vom Fleck weg engagiert. Inwieweit sein Hippie-Outfit mit schwarzglänzendem Pelz-Poncho den letzten Zweifel ausräumt, ist nicht überliefert. Überzeugt hat der musikalische Autodidakt aber ganz sicher mit seiner Stimme. Drei Jahre später kennt die ganze DDR den Mann, der unter seinem Spitznamen Muck die "Kleine Linda" besingt. Im Februar feiert der langjährige "Damals war’s"-Moderator seinen 75. Geburtstag.
Moderatorin, Mama und Powerfrau und jetzt auch Co-Autorin für ein Kochbuch: Katja Burkard ist voller Leidenschaft für neue Projekte. Im aktuellen Buch "Das VEGPREP-Prinzip" hat die "Punkt 12"-Frau viele Ideen dafür, wie wir in unserem Alltagstrubel auf unsere Gesundheit achten und einfacher, ohne hohen Zeitaufwand gesund kochen können. Die 57-Jährige sagt selbst über sich, sie ist "alles andere als eine Königin in der Küche", aber das Buch sei die Lösung aller Probleme. Wie passend, das Katja Burkard bei der ProSieben-Show "The Masked Singer" als Brokkoli die Bühne rockte.
Prof. Dr. Jürgen Udolph enthüllt das Geheimnis hinter den Namen von Personen, Orten und Gewässern! Mit seinem unerschöpflichen Wissen und seiner nicht zu stillenden Neugier bringt er Licht ins Dunkel, von der Herkunft bis zur Bedeutung. Und das dürfte vielleicht nicht jedem gefallen. Wer zum Beispiel stolz darauf ist, dass er mit Nachnamen König oder Kaiser heißt, wird überrascht sein, was der Name tatsächlich über den Träger sagt. In der MDR-Talksendung "Riverboat" klärt der studierte Onomastiker auf.
Verstauchter Knöchel, Kreislaufzusammenbruch oder Absturz im Gebirge - wenn etwas passiert, ist die Bergwacht Sachsen zur Stelle! Die ehrenamtlichen Bergretter gehen einem Hobby nach, das Wanderern und Kletterern das Leben retten kann. Was sie motiviert und wie sie die Sommersaison im Elbsandsteingebirge erleben, zeigt der MDR in ein
er brandneuen Staffel der Doku-Reihe "Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz".
RIVERBOAT ist die Prominenten-Talkshow des MDR Fernsehens aus Leipzig. Jede Woche begrüßen die Moderatoren freitags 22 Uhr hochkarätige Gäste.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023