• 05.06.2024
      20:15 Uhr
      ARD-Thementag: Fußball-EM Sportschau Deutschland. Fußball. Sommermärchen 2024? Deutschland 2024 | Das Erste
       

      Vor dem Hintergrund des „Sommermärchens“ der WM 2006 nimmt Esther Sedlaczek das Publikum mit auf eine Reise durch Deutschland 2024. Wie hat sich die Stimmung seit 2006 verändert? Lässt sich das fröhlich-friedliche Sommermärchen wiederholen? Esther Sedlaczek zeichnet in dieser Dokumentation ein sportliches und unterhaltendes Bild zur Lage der „Fußball-Nation“ Deutschland.

      Mittwoch, 05.06.24
      20:15 - 21:30 Uhr (75 Min.)
      75 Min.

      Vor dem Hintergrund des „Sommermärchens“ der WM 2006 nimmt Esther Sedlaczek das Publikum mit auf eine Reise durch Deutschland 2024. Wie hat sich die Stimmung seit 2006 verändert? Lässt sich das fröhlich-friedliche Sommermärchen wiederholen? Esther Sedlaczek zeichnet in dieser Dokumentation ein sportliches und unterhaltendes Bild zur Lage der „Fußball-Nation“ Deutschland.

       

      Vor dem Hintergrund des „Sommermärchens“ der WM 2006 nimmt Esther Sedlaczek das Publikum mit auf eine Reise durch Deutschland 2024. Wie hat sich die Stimmung seit 2006 verändert? Lässt sich das fröhlich-friedliche Sommermärchen wiederholen?

      Esther Sedlaczek zeichnet in dieser Dokumentation ein sportliches und unterhaltendes Bild zur Lage der „Fußball-Nation“ Deutschland.

      Sie trifft unter anderem Bundestrainer Julian Nagelsmann, Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, den ARD-Fußball-Experten Bastian Schweinsteiger und Weltmeistertrainer Jogi Löw. Sie begegnet Fans und besucht die Alpengemeinde Garmisch-Partenkirchen, die sich auf tausende Schotten freut.

      Sie beschäftigt sich aber auch mit der Frage, ob Fußball im Jahr 2024 wirklich noch eine Gesellschaft verbinden kann, die sich in vielem fast schon unversöhnlich gegenübersteht.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Mittwoch, 05.06.24
      20:15 - 21:30 Uhr (75 Min.)
      75 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.06.2024