Alex J. Murphy arbeitet für die Polizei von Detroit. Als er bei einem Einsatz tödlich verwundet wird, lässt man sein Gehirn in einen humanoiden Roboter einpflanzen. Die Mensch-Maschine Robocop" erweist sich als der perfekte und loyale Gesetzeshüter. EInes Tages macht sich Murphy alias Robocop auf die Suche nach seinen Mördern. Dabei findet er heraus, dass die Drahtzieher in der Chefetage sitzen. Doch der stählerne Polizist wurde von seinen Schöpfern so programmiert, dass er gegen sie nichts ausrichten kann.
Paul Verhoeven schuf mit Robocop" einen stilbildenden Sci-Fi-Polizeifilm, gewürzt mit gesellschaftskritischen Zwischentönen.
Alex J. Murphy arbeitet für die Polizei von Detroit. Als er bei einem Einsatz tödlich verwundet wird, lässt man sein Gehirn in einen humanoiden Roboter einpflanzen. Die Mensch-Maschine Robocop" erweist sich als der perfekte und loyale Gesetzeshüter. EInes Tages macht sich Murphy alias Robocop auf die Suche nach seinen Mördern. Dabei findet er heraus, dass die Drahtzieher in der Chefetage sitzen. Doch der stählerne Polizist wurde von seinen Schöpfern so programmiert, dass er gegen sie nichts ausrichten kann.
Paul Verhoeven schuf mit Robocop" einen stilbildenden Sci-Fi-Polizeifilm, gewürzt mit gesellschaftskritischen Zwischentönen.
Stab und Besetzung
Alex J. Murphy / Robocop | Peter Weller |
Anne Lewis | Nancy Allen |
Dick Jones | Ronny Cox |
Clarence Boddicker | Kurtwood Smith |
Bob Morton | Miguel Ferrer |
Regie | Paul Verhoeven |
Drehbuch | Edward Neumeier |
Michael Miner | |
Kamera | Jost Vacano |
Musik | Basil Poledouris |
Detroit, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Terror, Gewalt und organisierte Bandenkriminalität beherrschen das Straßenbild. Der Mischkonzern OCP, unter dessen Leitung auch die privatisierte Polizei steht, will die Situation in den Griff bekommen und versetzt immer mehr Polizisten in den Brennpunkt der Auseinandersetzungen, darunter auch den jungen Officer Alex J. Murphy (Peter Weller). Obwohl er sein Bestes gibt, gerät Murphy gleich bei seinem ersten Einsatz in einen Hinterhalt und wird von Bandenchef Clarence Boddicker (Kurtwood Smith) und dessen Komplizen lebensgefährlich verletzt.
Klinisch für tot erklärt gerät Murphy in die Hände des ehrgeizigen Nachwuchsmanagers Bob Morton (Miguel Ferrer), der im Auftrag von OCP ein ehrgeiziges Projekt zur Aufrüstung der Polizei leitet: Murphys Gehirn wird in eine stählerne, hochgerüstete Law-&-Order-Maschine eingepflanzt. Der unbesiegbare Cyborg namens Robocop, der sich nur in Albträumen an seine frühere Existenz erinnert, geht auf Streife und erweist sich zunächst als der perfekte Polizist. Die Medien feiern ihn als Helden. Als er aber bei einem seiner Einsätze auf Clarence und dessen Gang trifft, werden Reste der Erinnerung an sein früheres Leben als Mensch wach. Robocop will nun wissen, wer er ist - und findet schließlich heraus, dass der Schurke Clarence im Auftrag der Chefetage von OCP arbeitet. Als er den Drahtzieher verhaften will, muss Robocop feststellen, dass seine Macht begrenzt ist.
Das furios in Szene gesetzte Actionspektakel um den modernen Frankenstein zählt zu den Meilensteinen des Science-Fiction-Films. Geschickt verbindet der Holländer Paul Verhoeven (Basic Instinct", Total Recall") die geradlinige Dramaturgie eines tricktechnisch beeindruckenden Comic-Abenteuers mit einer düsteren Zukunftsvision.
Auf den zweiten Blick überzeugt der Genre-Klassiker auch durch Insidergags sowie eine Fülle von medien- und gesellschaftskritischen Anspielungen. Peter Weller ( Naked Lunch", Geliebte Aphrodite") fasziniert in der Rolle der Mensch-Maschine Robocop.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023