• 03.07.2024
      21:15 Uhr
      Beckenbauer Deutschland 2023 | BR Fernsehen
       

      Für den Fußballer Franz Beckenbauer, Kapitän und Anführer der Nationalmannschaft von 1974, war der Gewinn des Titels die Krönung des Kaisers in "seinem sportlichen Wohnzimmer", dem Münchner Olympiastadion. "Er war der Beste zu seiner Zeit und es ist kein Besserer nachgekommen", sagt Günter Netzer über seinen Freund und langjährigen Teamkollegen in der Nationalmannschaft. Ein Porträt der einzigartigen Sportlerpersönlichkeit Franz Beckenbauer, die am 7. Januar 2024 verstorben ist.

      Mittwoch, 03.07.24
      21:15 - 22:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      Für den Fußballer Franz Beckenbauer, Kapitän und Anführer der Nationalmannschaft von 1974, war der Gewinn des Titels die Krönung des Kaisers in "seinem sportlichen Wohnzimmer", dem Münchner Olympiastadion. "Er war der Beste zu seiner Zeit und es ist kein Besserer nachgekommen", sagt Günter Netzer über seinen Freund und langjährigen Teamkollegen in der Nationalmannschaft. Ein Porträt der einzigartigen Sportlerpersönlichkeit Franz Beckenbauer, die am 7. Januar 2024 verstorben ist.

       

      Stab und Besetzung

      Autor Philipp Grüll

      Franz Beckenbauer – Lichtgestalt des deutschen Fußballs, Weltmeister als Spieler und Trainer, Vater des "Sommermärchens 2006", Werbeikone, Weltstar. Der Mann, den alle nur den "Kaiser" nennen, prägt das Bild der Bundesrepublik Deutschland wie sonst kaum jemand, der Mensch Franz Beckenbauer aber ist nur wenigen vorbehalten.
      Die Autoren Philipp Grüll und Christoph Nahr verweben im Dokumentarfilm "Beckenbauer" beide Facetten zu einem Blick auf ein Gesamtlebenswerk mit Licht und Schatten. Sie sprechen mit Walter Beckenbauer über Kindheit und komplexe Beziehungen zu seinem berühmten Bruder Franz, mit dessen ehemaliger Lebensgefährtin Diane Sandmann und seiner geschiedenen Frau Sybille über den Mann und Lebenspartner Beckenbauer. Die ehemaligen Spitzen-Politiker Wolfgang Schäuble, Otto Schily und Joschka Fischer ordnen ihre Begegnungen mit Franz Beckenbauer ein: persönlich, aber auch in die politische und gesellschaftliche Geschichte der Bundesrepublik. Weggefährten aus allen Phasen seiner sportlichen Karriere wie Günter Netzer, Paul Breitner und Lothar Matthäus erzählen über den Mitspieler, begnadeten Fußballer, Trainer und Menschen. Bisher unbekanntes Archivmaterial vervollständigt ein neues Bild vom Leben und Lebenswerk des Menschen und Jahrhundert-Fußballers Franz Beckenbauer.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Mittwoch, 03.07.24
      21:15 - 22:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.06.2024