Jugendliche und junge Erwachsene hängen ständig am Handy, checken Nachrichten und vor allem ihre Feeds bei Instagram und Tiktok. Expert*innen warnen: Beim Scrollen durch die Feeds passiert im Gehirn ähnliches wie beim Drogenkonsum. Ab wann spricht man von Social Media-Sucht? Wir sprechen darüber, was Betroffene und auch Eltern tun können.
Weitere Themen:
Jugendliche und junge Erwachsene hängen ständig am Handy, checken Nachrichten und vor allem ihre Feeds bei Instagram und Tiktok. Expert*innen warnen: Beim Scrollen durch die Feeds passiert im Gehirn ähnliches wie beim Drogenkonsum. Ab wann spricht man von Social Media-Sucht? Wir sprechen darüber, was Betroffene und auch Eltern tun können.
Weitere Themen:
Stab und Besetzung
Redaktion | Sara Helmig |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.05.2023