• 18.06.2023
      06:45 Uhr
      Die Erbauer der Brooklyn Bridge Deutschland 2022 | arte
       

      Sie ist eine Ikone aus Kalkstein und Granit. Sie war die erste Brücke, die an stählernen Drahtseilen hing und zur Zeit ihrer Eröffnung die längste Hängebrücke der Welt: die Brooklyn Bridge - ein Wahrzeichen der Stadt New York, eines der bekanntesten Bauwerke der USA. Entworfen aber wurde sie von einem aus Deutschland stammenden Ingenieur: Johann August Röbling aus Mühlhausen in Thüringen. Fertiggestellt hat sie sein Sohn Washington Roebling in Zusammenarbeit mit seiner Frau Emily.
      Der Dokumentarfilm erzählt die erstaunliche Geschichte der Familie Röbling und damit die spektakuläre Entstehungsgeschichte der Brooklyn Bridge.

      Sonntag, 18.06.23
      06:45 - 08:15 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      Sie ist eine Ikone aus Kalkstein und Granit. Sie war die erste Brücke, die an stählernen Drahtseilen hing und zur Zeit ihrer Eröffnung die längste Hängebrücke der Welt: die Brooklyn Bridge - ein Wahrzeichen der Stadt New York, eines der bekanntesten Bauwerke der USA. Entworfen aber wurde sie von einem aus Deutschland stammenden Ingenieur: Johann August Röbling aus Mühlhausen in Thüringen. Fertiggestellt hat sie sein Sohn Washington Roebling in Zusammenarbeit mit seiner Frau Emily.
      Der Dokumentarfilm erzählt die erstaunliche Geschichte der Familie Röbling und damit die spektakuläre Entstehungsgeschichte der Brooklyn Bridge.

       

      Stab und Besetzung

      Regie André Schäfer

      Handgefertigt, gotisch im Stil, eine Ikone aus Kalkstein und Granit: die Brooklyn Bridge - ein Wahrzeichen der Stadt New York, eines der bekanntesten Bauwerke der USA, ja sogar der Welt. Sie überspannt den East River und verbindet Manhattan und Brooklyn, die zwei Zentren der Hafenstadt New York. Sie war die erste Brücke, die an stählernen Drahtseilen hing und zur Zeit ihrer Eröffnung die längste Hängebrücke der Welt. Ihr Architekt Johann Röbling war einer der großen Erfinder und Baumeister seiner Zeit. Das Drahtseil: sein Produkt. Die Hängebrücke: sein Traum.
      In Preußen mochten die Behörden diesem architektonischen Visionär keinen Raum geben. Röbling wanderte aus und gründete in Pennsylvania eine Stadt: Saxonburg. Der Zeitgeist verlangte nach Neuerungen, nach weltverändernden Entwürfen. John Roebling, wie er sich nun nannte, konnte endlich zeigen, wozu er in der Lage war. Er baute Aquädukte für die Eisenbahn, die auf dem großen Kontinent die neue Welt erschlossen; er konstruierte Brücken für Schiffe und eine spektakuläre Hängebrücke über die Niagarafälle. Die Brooklyn Bridge sollte sein Meisterwerk werden. Die Eröffnung hat er nicht mehr erlebt.

      Der Dokumentarfilm erzählt seine und die Geschichte seiner Familie, die zugleich die Geschichte der großen Brücke ist.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.09.2023