Mexiko, 1920: Die Amerikaner Dobbs und Curtin halten sich mit Betteln und Gelegenheitsjobs über Wasser. Als sie von einem Goldvorkommen in der Sierra Madre erfahren, machen sie sich gemeinsam mit dem Abenteurer Howard auf den Weg. Als sie fündig werden, entsteht Misstrauen zwischen den Dreien, das in blankem Hass mündet.
Mexiko, 1920: Die Amerikaner Dobbs und Curtin halten sich mit Betteln und Gelegenheitsjobs über Wasser. Als sie von einem Goldvorkommen in der Sierra Madre erfahren, machen sie sich gemeinsam mit dem Abenteurer Howard auf den Weg. Als sie fündig werden, entsteht Misstrauen zwischen den Dreien, das in blankem Hass mündet.
Stab und Besetzung
Dobbs | Humphrey Bogart |
Howard | Walter Huston |
Curtin | Tim Holt |
McCormick | Barton MacLane |
Cody | Bruce Bennett |
Gold Hat | Alfonso Bedoya |
Pablo | José Torvay |
Barbier | Julian Rivero |
El Jefe | Manuel Donde |
Präsident | A. Soto Rangel |
Kunde | Pat Flaherty |
Passantin | Ann Sheridan |
Regie | John Huston |
Drehbuch | John Huston |
Kamera | Ted McCord |
Musik | Max Steiner |
Im Jahr 1925 rekrutiert der Bauunternehmer Pat McCormick in der mexikanischen Stadt Tampico zwei mittellose amerikanische Landstreicher, Dobbs und Curtin, für ein paar Dollar als Tagelöhner. Als sein Projekt abgeschlossen ist, macht sich McCormick aus dem Staub, ohne sie zu bezahlen. Daraufhin treffen die beiden in einer Absteige auf einen alten Mann namens Howard, der von seinen besseren Tagen erzählt. Howard begeistert die beiden für eine Expedition zu einer hoch in den Bergen gelegenen Goldader.
Bereits die Anreise wird zum gefährlichen Abenteuer. Zugräuber überfallen die Reisenden. Der mühsame Fußweg durch Sandstürme und Dschungel bringt Dobbs und Curtin fast dazu aufzugeben, während sich der rüstige Howard über seine jungen Begleiter lustig macht. Die Mühe lohnt sich jedoch. Die Mine erweist sich als wahre Goldgrube.
Argwöhnisch ist Dobbs um seinen Anteil besorgt und fordert, dass das Gold sogleich geteilt wird. Vergeblich versuchen Howard und Curtin, ihren Kameraden zu beruhigen. Als plötzlich ein Fremder namens Cody auftaucht, eskaliert der Konflikt. Bevor Dobbs ihn töten kann, stirbt Cody bei einem Angriff von Banditen. Das Trio beschließt, die inzwischen ausgebeutete Mine zu verlassen.
Auf dem Rückweg trennt sich Howard von der Gruppe, um einen Indio-Jungen zu verarzten, während Dobbs immer mehr der Paranoia verfällt. In der Wüste kommt es zu einem gnadenlosen Kampf. Dobbs fühlt sich schon als Gewinner, doch dann nehmen die Ereignisse eine tragikomische Wendung ...
Nach dem Roman von B. Traven
"Der Schatz der Sierra Madre" ist ein Klassiker des Genres. John Huston erhielt zwei Oscars für Regie und Drehbuch, sein Vater einen als bester Nebendarsteller. Die Dreharbeiten fanden unter strapaziösen Bedingungen an Originalschauplätzen statt. "Ein Drehort war erst dann so richtig nach seinem Geschmack, wenn wir ein paar Flüsse durchqueren und in der Sonne durch schlangenverseuchtes Terrain wandern mussten", erinnert sich Bogart an seinen Regisseur.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 05.06.2023