• 20.06.2024
      17:10 Uhr
      Leopard, Seebär & Co. (147) Geschichten aus dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg | NDR Fernsehen
       
      • Wandertag für die Alpakas
      • Känguru aus dem Sack
      • Kampf den Parasiten
      • Fütterung der Giftschlangen

      Donnerstag, 20.06.24
      17:10 - 18:00 Uhr (50 Min.)
      50 Min.
      • Wandertag für die Alpakas
      • Känguru aus dem Sack
      • Kampf den Parasiten
      • Fütterung der Giftschlangen

       

      Stab und Besetzung

      Redaktionelle Leitung Angelika Paetow
      Produktion Daniel Buresch
      Redaktion Susann Bremer
      Anke Schmidt-Bratzel
      Autor Barbara Luzi
      • Wandertag für die Alpakas

      Tierpfleger Volker Friedrich will heute die Alpakas und die Besucher überraschen. Für seinen Spaziergang bekommt das Leittier das nötige Geschirr um. Dann holt er die gesamte Herde und will sich mit Azubi Patrick Heinrich auf einen gemütlichen Spaziergang begeben. Aber es kommt anders. Die Tiere wollen nicht so wie Volker Friedrich will und auf den Auszubildenden hören sie auch nicht. Es wird ein Ausflug mit Hindernissen. Der geplante Spaziergang, vorbei an Elefanten, Bären und Eismeer wird für Volker Friedrich ein unvergessliches Erlebnis.

      • Känguru aus dem Sack

      Nach rund acht Monaten hat eines der Kängurukinder den Beutel der Mutter verlassen und steht nun auf eigenen Beinen. Heute will Tierarzt Dr. Michael Flügger endlich auch das Geschlecht des Jungtiers bestimmen und ihm einen Chip, den elektronischen Ausweis, setzen. Dafür allerdings muss das Kängurukind erst einmal eingefangen werden. Fest im Griff, erkennt der Tierarzt, dass es sich um einen kleinen Jungen handelt.

      • Kampf den Parasiten

      Im Kot der Bisonkälber finden die Tierpfleger Würmer. Die nehmen die Kälber über die Muttermilch auf. Damit die Jungtiere von dem lästigen Getier befreit werden, will Tierarzt Dr. Michael Flügger ihnen eine Spritzkur verpassen. In der Regel ist das Problem nach ein paar Behandlungen behoben, spätestens aber ist das Parasitenproblem nach dem Abstillen gelöst.

      • Fütterung der Giftschlangen

      Heute werden die Giftschlangen gefüttert. Auf der Speisekarte stehen Mäuse und Ratten. Die Fütterung muss immer zu zweit durchgeführt werden, wenn die gefährlichen Tiere nämlich einmal in "Beißlaune" sind, ist es ihnen egal wer sich gerade im Gehege tummelt. Deshalb ist Dr. Guido Westhoff sehr darauf bedacht, die Schlangen während der Fütterung immer unter Aufsicht zu haben. So lassen sich die meisten Unfälle vermeiden. Bei dieser Fütterung läuft alles gut, die Schlangen werden satt und die Tierpfleger bleiben unverletzt.

      "Leopard, Seebär & Co." zeigt tolle Bilder aus dem hohen Norden, denn dort schreibt das Zooleben seine eigenen Geschichten - mal witzig, mal traurig, aber immer wieder spannend.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024