• 17.06.2024
      05:55 Uhr
      Elefant, Tiger & Co. (975) Geschichten aus dem Leipziger Zoo | NDR Fernsehen
       

      Für die jungen Löwen stehen große Veränderungen ins Haus. Einer der Jungs soll den Zoo verlassen und seine eigenen Wege gehen. Dafür braucht es einige Vorbereitungen. Vor allem muss die Familie getrennt werden, zum ersten Mal. Kein leichter Tag für die Geschwister und auch das Zoo Team steht unter Spannung, denn so ein Löwenumzug ist auch immer ein Kraftakt für alle Beteiligten.

      Nacht von Sonntag auf Montag, 17.06.24
      05:55 - 06:20 Uhr (25 Min.)
      25 Min.

      Für die jungen Löwen stehen große Veränderungen ins Haus. Einer der Jungs soll den Zoo verlassen und seine eigenen Wege gehen. Dafür braucht es einige Vorbereitungen. Vor allem muss die Familie getrennt werden, zum ersten Mal. Kein leichter Tag für die Geschwister und auch das Zoo Team steht unter Spannung, denn so ein Löwenumzug ist auch immer ein Kraftakt für alle Beteiligten.

       
      • Löwen: Der Lauf der Dinge

      Für die jungen Löwen stehen große Veränderungen ins Haus. Einer der Jungs soll den Zoo verlassen und seine eigenen Wege gehen. Dafür braucht es einige Vorbereitungen. Vor allem muss die Familie getrennt werden, zum ersten Mal. Kein leichter Tag für die Geschwister und auch das Zoo Team steht unter Spannung, denn so ein Löwenumzug ist auch immer ein Kraftakt für alle Beteiligten.

      • 

Seltene Haustierrassen: Der Spezialauftrag

      
Eigentlich ist er Bereichsleiter im Zoo Leipzig, doch für seine Heimat verlässt Jens Hirmer gern sein Revier und unterstützt in seiner Geburtsstadt den Aufbau einer „Arche“. Auf der Landesgartenschau in Torgau soll ein Streichelgehege für seltene Haustierrassen entstehen und der Zoo hilft mit. Für Jens heißt das ab ins Auto und quer durch Sachsen – Tiere einsammeln. Die Mission hat einen engen Zeitplan und die Tiere kennt Jens bisher nur von Bildern. Wenn das mal keine Überraschungen gibt!

      • Plumploris: Ein Balanceakt

      Plumploriweibchen Sue ist zum zweiten Mal Mutter geworden. Zwei Jungtiere hat sie zu versorgen und das ist nicht ganz ungefährlich, schließlich sind die Babies komplett auf Sues Fürsorge angewiesen. Jeder Schritt von Sue birgt ein kleines Risiko, denn der Nachwuchs muss sich gut an ihr festhalten. Wird Sue zu hektisch oder zu schnell, kann es passieren, dass ein Baby abstürzt. In dem jetzigen Stadium wäre das lebensgefährlich. Darum müssen auch die Pfleger besonders behutsam sein, wenn sie der hungrigen Sue ihre Mahlzeiten bringen. Füttern mit Augenmaß ist da gefragt.

      Seit der ersten Sendung im Jahr 2003 hat sich "Elefant, Tiger & Co." zum absoluten Publikumserfolg entwickelt. Gemeinsam mit den Tierpflegern des Leipziger Zoos gewinnen die Zuschauer Einblicke in eine faszinierende Welt, die ihnen normalerweise verschlossen bleibt. Sie sind hautnah dabei, wenn Elefanten ihre ersten Gehversuche machen, sie lachen über die cleveren Versteckspiele der Erdmännchen und leiden mit, wenn ein Gorillamädchen von der Gruppe ausgeschlossen wird. Eine Doku-Serie, in der es um die Themen des Lebens geht: Geburt, Aufwachsen, Fortpflanzen und schließlich Sterben. Dabei sind die Akteure ganz spontan. Nichts ist gestellt, alles ist echt - eben ohne Drehbuch und Schauspieler. Authentizität heißt das oberste Gebot von „Elefant, Tiger & Co.“. Die spannendsten Geschichten schreibt eben immer noch das (Tier-)Leben selbst. „Elefant, Tiger & Co.“, das „Original“, ist das Stil prägende Vorbild aller deutschen Tier-Doku-Soap.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024