• 14.06.2024
      15:00 Uhr
      Die Nordreportage: Rauf auf den Sattel Die neue Lust am Fahrradfahren | NDR Fernsehen Logo für die nordreportage Mediathek
       

      Fahrradfahren vor der Haustür ist durch die "Reisebremse" Corona angesagt wie nie. Fahrradläden kommen kaum nach mit Bestellungen von Fahrrädern und Reparaturen. Auf dem gut 2.500 Kilometer langen Wegenetz Mecklenburg-Vorpommerns locken nicht nur Eins-a-Strecken mit Meerblick. Einige Wege schockieren auch durch Schlaglöcher. Auf Fischland-Darß-Zingst betreibt Lieven Meißner sechs Fahrradverleih-Stationen mit Touren-, Trekking-, Mountain- und E-Bikes. Die sind im Trend. Denn irgendwie kommt der Wind immer von vorn.

      Freitag, 14.06.24
      15:00 - 15:30 Uhr (30 Min.)
      30 Min.

      Fahrradfahren vor der Haustür ist durch die "Reisebremse" Corona angesagt wie nie. Fahrradläden kommen kaum nach mit Bestellungen von Fahrrädern und Reparaturen. Auf dem gut 2.500 Kilometer langen Wegenetz Mecklenburg-Vorpommerns locken nicht nur Eins-a-Strecken mit Meerblick. Einige Wege schockieren auch durch Schlaglöcher. Auf Fischland-Darß-Zingst betreibt Lieven Meißner sechs Fahrradverleih-Stationen mit Touren-, Trekking-, Mountain- und E-Bikes. Die sind im Trend. Denn irgendwie kommt der Wind immer von vorn.

       

      Stab und Besetzung

      Autor Kathrin Klein
      Cornelia Helms
      Produktion Ulrike Gädke

      Fahrradfahren vor der Haustür ist durch die "Reisebremse" Corona angesagt wie nie. Fahrradläden kommen kaum nach mit Bestellungen von Fahrrädern und Reparaturen.

      Bei Leif Winter im Radhaus Rostock wollen einige ihr Rad flott gemacht haben, andere ein neues Zweirad kaufen. Und nach Feierabend bringt Leif Winter im Reparatur-Kurs seinen Kund*innen bei, wie sie bei Pannen selbst klarkommen. Und Selbsthilfe ist schnell mal angesagt. Auf dem gut 2500 Kilometer langen Wegenetz für Fahrradfahrer*innen in Mecklenburg-Vorpommern locken nicht nur Eins-a-Strecken mit Meerblick. Europas längste Promenade von Swinemünde über Ahlbeck nach Bansin auf Usedom ist zwölf Kilometer lang und meist gut in Schuss. Andere Wege schockieren aber durch Schlaglöcher. Diese Strecken aufzuspüren, ist seit einigen Monaten der Job von Eva Held. Mit dem Dienst-E-Bike ist die Geografin im Auftrag des Landkreises Vorpommern-Greifswald unterwegs. Sie hilft Gemeinden, den richtigen Fördertopf für Instandhaltung und Ausbau zu finden.

      Lieven Meißner in Zingst fiebert seiner zweiten Saison als Fahrradverleiher entgegen. Der Gebrauchtwagenhändler aus Berlin hat sich auf Fischland-Darß-Zingst mit sechs Stationen selbstständig gemacht. Touren-, Trekking-, Mountain- und immer wieder E-Bikes. Die sind im Trend. Denn die Strecken sind lang auf Fischland-Darß-Zingst. Und irgendwie kommt der Wind immer von vorn.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024