Der Manager Kai Zimmermann wacht morgens in einem Hotelzimmer auf, in dem eine tote Frau liegt. Da Zimmermann über sehr gute Beziehungen beim Senat verfügt, wird Strobel um diskrete Aufklärung des Falles gebeten. Zimmermann gibt zu, die Dame am Vorabend in der Hotelbar kennengelernt zu haben und mit ihr auf sein Zimmer gegangen zu sein. Nach einem Glas Champagner aber, sei er eingeschlafen, und er wisse nicht mehr, was anschließend passiert sei. Adelheid macht sich an die Aufklärung.
Der Manager Kai Zimmermann wacht morgens in einem Hotelzimmer auf, in dem eine tote Frau liegt. Da Zimmermann über sehr gute Beziehungen beim Senat verfügt, wird Strobel um diskrete Aufklärung des Falles gebeten. Zimmermann gibt zu, die Dame am Vorabend in der Hotelbar kennengelernt zu haben und mit ihr auf sein Zimmer gegangen zu sein. Nach einem Glas Champagner aber, sei er eingeschlafen, und er wisse nicht mehr, was anschließend passiert sei. Adelheid macht sich an die Aufklärung.
Stab und Besetzung
Adelheid Möbius | Evelyn Hamann |
Ewald Strobel | Heinz Baumann |
Dieter Pohl | Dieter Brandecker |
Rosa Müller-Graf-Kleditsch | Gisela May |
Eugen Möbius | Gerhard Garbers |
Ferdinand Dünnwald | Hans Peter Korff |
Ralf Schilling | Oliver Stern |
Dietmar Brinkmann | Michael Brandner |
Wichtrud Schaller | Johanna Gastdorf |
Regie | Stephan Meyer |
Stefan Bartmann | |
Drehbuch | Michael Baier |
Produktion | Volker Stahlhut |
Redaktionelle Leitung | Verena Kulenkampff |
Kamera | Klaus Brix |
Redaktion | Diana Schulte-Kellinghaus |
Der Manager Kai Zimmermann wacht morgens in einem Hotelzimmer auf, in dem eine tote Frau liegt. Da Zimmermann über sehr gute Beziehungen beim Senat verfügt, wird Strobel um diskrete Aufklärung des Falles gebeten.
Zimmermann gibt zu, die Dame am Vorabend in der Hotelbar kennengelernt zu haben und mit ihr auf sein Zimmer gegangen zu sein. Nach einem Glas Champagner aber, sei er eingeschlafen, und er wisse nicht mehr, was anschließend passiert sei.
Adelheid geht der Sache nach und vermutet, dass das Opfer mit erotischen Angeboten eine lukrative Erpressertätigkeit betrieb. Wer aber war der Mörder? Einer der Geschädigten?
Als Adelheid den Laptop der Frau findet, wird einiges klar. Sie versucht den Verdächtigen bei einer Autogrammstunde zu provozieren und hat Erfolg damit. Der Täter gibt sich zu erkennen und kann im letzten Moment überwältigt werden.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.08.2022