• 23.03.2023
      22:30 Uhr
      75. Geburtstag von Edgar Selge (*27.3.1948) Polizeiruf 110: Endspiel Fernsehfilm Deutschland 2009 | rbb Fernsehen
       

      Tauber hat einen neuen Kollegen, der ihn daran erinnert, wie er selbst einmal war: Unkonventionell, frech, mutig und nicht so müde und duckmäuserisch, wie Tauber sich gelegentlich fühlt, wenn er abends nach Hause fährt. Matthias Kurtz arbeitet beim Dezernat für organisiertes Verbrechen. Er ist überzeugt davon, dass der Tod seines Exkollegen Harald kein Selbstmord war, sondern das Mordkomplott eines gewissen Herrn Jankowski. Angeblich ist dieser Jankowski Münchens größter Drogenhändler, was weder der Staatsanwalt noch Jo Obermaier so richtig glauben wollen.

      Donnerstag, 23.03.23
      22:30 - 00:00 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      Tauber hat einen neuen Kollegen, der ihn daran erinnert, wie er selbst einmal war: Unkonventionell, frech, mutig und nicht so müde und duckmäuserisch, wie Tauber sich gelegentlich fühlt, wenn er abends nach Hause fährt. Matthias Kurtz arbeitet beim Dezernat für organisiertes Verbrechen. Er ist überzeugt davon, dass der Tod seines Exkollegen Harald kein Selbstmord war, sondern das Mordkomplott eines gewissen Herrn Jankowski. Angeblich ist dieser Jankowski Münchens größter Drogenhändler, was weder der Staatsanwalt noch Jo Obermaier so richtig glauben wollen.

       

      Stab und Besetzung

      Kriminalhauptkommissarin Jo Obermaier Michaela May
      Kriminalhauptkommissar Jürgen Tauber Edgar Selge
      Matthias Kurtz Wanja Mues
      Irmi Wiedemann Adele Neuhauser
      Staatsanwalt Matthias Bundschuh
      Frau Chao Young-Shin Kim
      Marike Kralewski Ulrike Arnold
      Mark Kralewski Paul Hahn
      Tarek Tayfun Bademsoy
      Ewald Michael A. Grimm
      Skippy Eckart Stefan Lehnen
      Mex Adomat Martin Östreicher
      Horst Kralewski Eberhard Kirchberg
      Luisa Wimmer Silke Franz
      Regie Andreas Kleinert
      Musik Andreas Hoge
      Kamera Johann Feindt

      Tauber hat einen neuen Kollegen, der ihn daran erinnert, wie er selbst einmal war: Unkonventionell, frech, mutig und nicht so müde und duckmäuserisch, wie Tauber sich gelegentlich fühlt, wenn er abends nach Hause fährt. Matthias Kurtz arbeitet beim Dezernat für organisiertes Verbrechen. Er ist überzeugt davon, dass der Tod seines Exkollegen Harald kein Selbstmord war, sondern das Mordkomplott eines gewissen Herrn Jankowski. Angeblich ist dieser Jankowski Münchens größter Drogenhändler, was weder der Staatsanwalt noch Jo Obermaier so richtig glauben wollen.

      Doch ausgerechnet der misstrauische Tauber erliegt dem Charme des jungen Kollegen, lässt sich von ihm auf illegale nächtliche Touren mitnehmen und übersieht dabei, dass Jo im Begriff ist, sich versetzen zu lassen. Tauber glaubt an Matthias Kurtz - bis Kurtz vor Taubers Augen einen Tatverdächtigen erschießt und den entsetzten Tauber zum Komplizen erklärt.

      Taubers vermeintliches Alter Ego ist ein hochintelligenter, schwer korrupter junger Mann, der Tauber missbraucht hat, um seinen eigenen Ruf und den seiner Abteilung zu retten. Aber Tauber spielt nicht mehr mit. Und plötzlich hat er alle gegen sich. Bis auf eine einzige Kollegin, die Obermaier heißt. Aber was kann man tun, wenn es keine Beweise mehr gibt?

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023