Ein sonniger später Nachmittag. Kein Grauen, keine Krähen, kein Unheil weit und breit. Burkhard "Butsch" Schulz hat seine schwere Verletzung auskuriert und fühlt sich vitaler als je zuvor. Und auch Viola Delbrück hat ihre Dämonen gut genug im Griff, um beinahe optimistisch und lebensfroh zu wirken. Gemeinsam schleppen die beiden Möbel in Butschs neue Wohnung, frotzeln über dies und jenes, als ein gellender Schrei durch das Treppenhaus schallt. Der Beginn eines Albtraums, der 20 Stunden dauern soll.
Ein sonniger später Nachmittag. Kein Grauen, keine Krähen, kein Unheil weit und breit. Burkhard "Butsch" Schulz hat seine schwere Verletzung auskuriert und fühlt sich vitaler als je zuvor. Und auch Viola Delbrück hat ihre Dämonen gut genug im Griff, um beinahe optimistisch und lebensfroh zu wirken. Gemeinsam schleppen die beiden Möbel in Butschs neue Wohnung, frotzeln über dies und jenes, als ein gellender Schrei durch das Treppenhaus schallt. Der Beginn eines Albtraums, der 20 Stunden dauern soll.
Stab und Besetzung
Herr Grimm | Stephan Grossmann |
Rose Delbrück | Petra Zieser |
Gunnar Wendt | Lasse Myhr |
Elfriede Hecker | Heide Simon |
Solweig Prinzner | Hannah Ehrlichmann |
Moni Leinemann | Dominique Chiout |
Burkhard Schulz | Götz Schubert |
Polizeibeamter Findeisen | Jonas Fürstenau |
Stefan Gröba | Paul Wollin |
Staatsanwältin Anne Konzak | Christina Große |
Hanno Basewitz | Jörg Westphal |
Suse Wendt | Eva Weißenborn |
Viola Delbrück | Yvonne Catterfeld |
Clemens Wendt | Hilmar Eichhorn |
Jakob Böhme | Jan Dose |
Thomas Leinemann | Florian Kleine |
Regie | Cüneyt Kaya |
Kamera | Christoph Chassée |
Buch | Sven S. Poser |
Sönke Lars Neuwöhner | |
Musik | Andreas Weidinger |
Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 29. Dezember 2022: "Wolfsland - Das dreckige Dutzend".
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.01.2023