• 04.04.2023
      20:15 Uhr
      Erzgebirgskrimi - Der Tote im Stollen Fernsehfilm Deutschland 2019 | 3sat Erzgebirgskrimi - Der Tote im Stollen - Copyright: ZDF und Uwe Frauendorf
       

      Hauptkommissar Adam und seine Kollegin Karina müssen den Tod von Prof. Dr. Hellmann aufklären. Er lehrte Bergbau an der Universität in Freiberg/Sachsen und beriet einen internationalen Rohstoffkonzern bei Probebohrungen zu Lithium-Vorkommen im Erzgebirge - wichtiger Rohstoff für die digitale Zukunft. Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden Kommissare auf den Ladenbesitzer Erich Fichtner. Der arbeitete zu DDR-Zeiten bei der "Wismut" als Bergmann und hat im Chaos der Wendezeiten unzählige Stollenpläne und umfangreiche Verzeichnisse der Bodenschätze zur Seite geschafft. Diese äußerst wertvollen Unterlagen wecken Begehrlichkeiten.

      Dienstag, 04.04.23
      20:15 - 21:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

      Hauptkommissar Adam und seine Kollegin Karina müssen den Tod von Prof. Dr. Hellmann aufklären. Er lehrte Bergbau an der Universität in Freiberg/Sachsen und beriet einen internationalen Rohstoffkonzern bei Probebohrungen zu Lithium-Vorkommen im Erzgebirge - wichtiger Rohstoff für die digitale Zukunft. Bei ihren Ermittlungen stoßen die beiden Kommissare auf den Ladenbesitzer Erich Fichtner. Der arbeitete zu DDR-Zeiten bei der "Wismut" als Bergmann und hat im Chaos der Wendezeiten unzählige Stollenpläne und umfangreiche Verzeichnisse der Bodenschätze zur Seite geschafft. Diese äußerst wertvollen Unterlagen wecken Begehrlichkeiten.

       

      Stab und Besetzung

      Ralf Adam Stephan Luca
      Karina Szabo Lara Mandoki
      Saskia Bergelt Teresa Weißbach
      Erich Fichtner Christian Grashof
      Kristin Hellmann Katrin Bühring
      Regie Ulrich Zrenner
      Drehbuch Leo P. Ard
      Rainer Jahreis

      Hauptkommissar Adam und seine Kollegin Karina müssen den Tod von Prof. Dr. Hellmann aufklären. Die Försterin Saskia Bergelt hat ihn in einem alten Bergwerk im Erzgebirge gefunden.

      Er lehrte Bergbau an der Universität in Freiberg/Sachsen und beriet einen internationalen Rohstoffkonzern bei Gewinn versprechenden Probebohrungen. Es gibt wohl ein großes Lithium-Vorkommen im Erzgebirge - ein wichtiger Rohstoff für die digitale Zukunft.

      Unter Tatverdacht geraten zunächst Prof. Hellmanns Kollege Dr. Winkler und die Ehefrau des Opfers, Kristin Hellmann. Doch bei ihren weiteren Ermittlungen stoßen die beiden Kommissare, unterstützt von Saskia Bergelt und der Rechtsmedizinerin Charlotte von Sellin, auf den Ladenbesitzer Erich Fichtner. Der arbeitete zu DDR-Zeiten bei der "Wismut" als Bergmann und hat das tödliche Uranerz zutage gefördert. Im Chaos der Wendezeiten hat er unzählige Stollenpläne und umfangreiche Verzeichnisse der Bodenschätze zur Seite geschafft. Diese äußerst wertvollen Unterlagen wecken Begehrlichkeiten. Bei einem dubiosen Autounfall kommt dann eine Mitarbeiterin Fichtners ums Leben, die auch Studentin von Professor Hellmann war.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Dienstag, 04.04.23
      20:15 - 21:45 Uhr (90 Min.)
      90 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.05.2023