Was wäre, wenn tatsächlich mal etwas passiert? Fakt ist: Sirenen im Land sind knapp. Da kommt die Frage auf: Ist Schleswig-Holstein überhaupt ausreichend auf potenzielle Katastrophen vorbereitet? Problem ist vielerorts das Geld. So muss beispielsweise die Gemeinde Lindau auf Sirenen zurückgreifen, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg aufgestellt wurden. Über die Sirenenknappheit: Dazu ein Gespräch mit dem Katastrophenschutzbeauftragten des Landes.
Was wäre, wenn tatsächlich mal etwas passiert? Fakt ist: Sirenen im Land sind knapp. Da kommt die Frage auf: Ist Schleswig-Holstein überhaupt ausreichend auf potenzielle Katastrophen vorbereitet? Problem ist vielerorts das Geld. So muss beispielsweise die Gemeinde Lindau auf Sirenen zurückgreifen, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg aufgestellt wurden. Über die Sirenenknappheit: Dazu ein Gespräch mit dem Katastrophenschutzbeauftragten des Landes.
Stab und Besetzung
Redaktion | Norbert Lorentzen |
Moderation | Marie-Luise Bram |
Neben den neuesten Nachrichten und dem aktuellen Wetter ist das Thema des Tages Schwerpunkt der Sendung.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 10.06.2023