Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Redaktionelle Leitung | Sibrand Siegert |
Moderation | Stefan Leyh |
Martina Scheller |
Themen:
Miete, Nebenkosten, teure Lebensmittel. Wenn laufende Ausgaben nicht mehr gezahlt werden können, führt ein Weg bei der Schuldnerberatung oft nicht vorbei. Auch hier bei der Volkssolidarität in Schwerin rufen immer Menschen an. Viele suchen aktuell bereits vorsorglich Rat. Sie befürchten einen Anstieg von Schulden und auch die Sorge vor Privatinsolvenzen ist groß.
Laut Staatskanzlei werde es noch einige Wochen dauern, bis die Strom- und Gaspreisbremse wirkt. Viele Privathaushalte und Unternehmen könnten die Zeit bis dahin aber nicht überbrücken, da sie schon jetzt höhere Abschläge bei den Energiekosten zahlen. Die Landesregierung will deshalb kurzfristig mit Geld aus dem Härtefallfond helfen - als Überbrückungsdarlehen. Hierfür sollen bis zu 30 Millionen Euro bereitgestellt werden.
Eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister für Rostock: 17 Kandidatinnen und Kandidaten stehen am 13. November zur Wahl. Wir stellen sie vor.
2020 wurde die Ausbildung in der Pflege neustrukturiert. Sie wurde generalisiert. Das heißt: Die angehenden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner werden in allen Versorgungsbereichen ausgebildet - vom Krankenhaus bis zu Pflegeheimen. Wir haben zwei Auszubildende begleitet und fragen nach, was sich nach der Neustrukturierung verbessert hat und wo es noch Probleme gibt.
Menschen mit Handycap verorten die meisten von uns in einer Geschützten Werkstatt, wenn sie denn einen Job haben. Um darauf aufmerksam zu machen, dass auch Menschen mit einer Einschränkung durchaus tolle Arbeit leisten können, gab es bundesweit die Aktion „Schichtwechsel“. Für einen Tag tauschen Menschen mit und ohne Behinderung symbolisch ihren Arbeitsplatz.
Ozeaneum, Neutineum und Meeresmuseum. Das sind die drei berühmten Touristenmagnete in Stralsund. Ihre Ausstellungen über die Meere und Meeresbewohner begeistern tausende Besucher jedes Jahr. Das Meeresmuseum wird derzeit umgebaut, es soll moderner werden, attraktiver. Herzstück der neuen Aquarienlandschaft wird dann das große Aquarium mit Panoramascheibe - die Unterwasserwelt der Karibik. Mittlerweile ist klar, 2023 kann das Museum nicht öffnen, zu lange dauern die Arbeiten.
30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023