Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Ulf Ansorge |
Wer Bus, Bahn und Fähren des HVV nutzen möchte, muss seit Ende November den Nachweis erbringen, geimpft, genesen oder getestet zu sein (Test-Nachweis nicht älter als 24 Stunden). Die Nicht-Einhaltung stellt nach dem neuen Infektionsschutzgesetz eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einem Bußgeld belegt werden kann. Zum Schutz der Fahrgäste soll eine Vertragsstrafe von 80 Euro erhoben werden, wenn Fahrgäste in Bussen und Bahnen des HVV keinen 3G-Nachweis erbringen können. Damit ist Hamburg das bislang einzige Bundesland, das eine zusätzliche Vertragsstrafe einführt. Diese gilt ab Montag. Bei bisherigen Kontrollen der Hochbahn-Wache, der S-Bahnwache sowie Kontrolleurinnen und Kontrolleuren der VHH hielten sich rund 95 Prozent der Fahrgäste an die 3G-Regelung. Die Überprüfungen fanden in Form von Stichproben und Zugangskontrollen statt.
Nach dem Wochenende mit Massenprotesten gegen die Corona Maßnahmen in Hamburg fordert die Hamburger CDU den Senat jetzt auf, einen härteren Kurs einzuschlagen. Zu der Demo in der Innenstadt waren rund 8 - 10.000 Menschen gekommen und damit mehr als doppelt so viele wie erwartet. Und viele ohne Maske während ein paar hundert Meter weiter beim Weihnachtsshopping die strengen Corona-Regeln galten. Für Ärger sorgte auch eine illegale Party unter einer Autobahnbrücke. Kommen jetzt strengere Regeln für Großveranstaltungen?
Weihnachtszeit heißt auch Geschenkezeit. Doch das hat auch seine Schattenseiten. Geschenkpapier raussuchen, eine Schere für den Zuschnitt holen, Tesafilm, ein Band – und dann wird das Geschenk nach dem Überreichen ratzfatz aufgerissen und das Papier flattert zu Boden. Alleine in Deutschland werden dadurch jedes Jahr über 8.000 Tonnen Müll produziert. Das Startup „Happy wrappi “bietet eine nachhaltige Alternative aus Stoff an. Coole Muster und Farben. Das Geschenk innerhalb von 30 Sekunden zuknoten und beim nächsten Mal einfach wiederzuverwenden.
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023