Themen u.a.:
Themen u.a.:
Stab und Besetzung
Produktion | Andy Kaminski |
Redaktionelle Leitung | Sabine Rossbach |
Redaktion | Susanne Dobke |
Moderation | Eva Diederich |
Carl-Georg Salzwedel |
Mit einer Trauerfeier im Hamburger Volksparkstadion nimmt die Hansestadt heute Abschied von Fußball-Ikone Uwe Seeler. Der langjährige Torjäger und Präsident des Hamburger SV sowie Ehrenbürger Hamburgs war am 21. Juli im Alter von 85 Jahren in Norderstedt gestorben. Am vergangenen Donnerstag war der DFB-Ehrenspielführer und ehemalige Nationalspieler in seiner Heimatstadt auf dem Ohlsdorfer Friedhof im engsten Familienkreis beigesetzt worden. Unter den rund 1.000 geladenen Gästen sind unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz und der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher. Vier Trauerreden werden gehalten, darunter eine von Schauspieler Olli Dittrich, einem Freund der Familie. Musikalisch umrahmt werden die Ansprachen mit Stücken, die Familie Seeler ausgesucht hat. Star-Pianist Joja Wendt ist dabei, wie auch der Seemannschor Hamburg. Der Einlass ins Stadion erfolgt ab 12.30 Uhr, die Trauerfeier beginnt um 14.00 Uhr. Der NDR überträgt die Trauerfeier live.
Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt und berichtet in seiner Frühausgabe bereits um 18 Uhr in Kurzform das Neueste vom Tag.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.04.2023