In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne, erst recht die Aussicht auf einen Frieden. Es ist klar, dass die Beziehungen zwischen EU, USA und NATO auf der einen und Russland auf der anderen Seite deutlich andere sein werden als vor dem Beginn von Putins Angriff auf seine Nachbarn. Europa steht offenbar vor einem neuen Kalten Krieg. Was das bedeutet, wo die Unterschiede zu früheren Konflikten sind und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin und Wissenschaftlichen Geschäftsführerin des Berliner Kolleg Kalter Krieg, Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
In der Ukraine liegt ein Waffenstillstand derzeit in weiter Ferne, erst recht die Aussicht auf einen Frieden. Es ist klar, dass die Beziehungen zwischen EU, USA und NATO auf der einen und Russland auf der anderen Seite deutlich andere sein werden als vor dem Beginn von Putins Angriff auf seine Nachbarn. Europa steht offenbar vor einem neuen Kalten Krieg. Was das bedeutet, wo die Unterschiede zu früheren Konflikten sind und wie eine solche Phase überwunden werden kann, darüber spricht Erhard Scherfer mit der Historikerin und Wissenschaftlichen Geschäftsführerin des Berliner Kolleg Kalter Krieg, Dr. Agnes Bresselau von Bressensdorf.
Stab und Besetzung
Moderation | Erhard Scherfer |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 03.02.2023