• 21.08.2022
      09:00 Uhr
      Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma | phoenix
       

      Weite und atemberaubende Landschaften, die wie romantische Gemälde wirken, kennzeichnen die Toskana. Dort leben Menschen, die hart arbeiten und trotzdem das Leben genießen, seien es toskanische Cowboys, Armbrustschützen, die die Ehre ihres Stadtteils verteidigen, Fischer mit einem ausgeprägten Sinn für Kunst oder und Mönche, die es teuflisch scharf mögen. Die kleinen und großen Geschichten aus dem Süden der Toskana haben eines gemeinsam: Sie alle sind voller sympathischer italienischer Momente.

      Sonntag, 21.08.22
      09:00 - 09:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Weite und atemberaubende Landschaften, die wie romantische Gemälde wirken, kennzeichnen die Toskana. Dort leben Menschen, die hart arbeiten und trotzdem das Leben genießen, seien es toskanische Cowboys, Armbrustschützen, die die Ehre ihres Stadtteils verteidigen, Fischer mit einem ausgeprägten Sinn für Kunst oder und Mönche, die es teuflisch scharf mögen. Die kleinen und großen Geschichten aus dem Süden der Toskana haben eines gemeinsam: Sie alle sind voller sympathischer italienischer Momente.

       

      Die Toskana mit ihrer malerischen Landschaft, den weltbekannten Städten und ihren Bewohnern ist zweifelsohne eine der Sehnsuchtsregionen Europas. Weitab der touristischen Zentren wie Florenz und Pisa sowie der Weinbauregionen im Chianti gibt es noch unbekannte Flecken im Süden der Toskana, wo vieles noch authentisch und wild ist und die Menschen ihren Eigensinn pflegen. Dort bildet eine faszinierende Umgebung die Bühne für Menschen, die mit italienischer Lebensfreude ihre Geschichte erzählen.

      Zu ihnen zählt Alessandro Zampieri, einer der letzten Cowboys im Wilden Westen Italiens, ebenso wie Paolo Fanciulli, der ausrangierte, kunstvoll verzierte Marmorblöcke vor der Küste versenkt, um damit den Schleppnetzfischern das Leben schwerzumachen. Silvia Marini und Saskia Stoeckelmann, die als erfolgreiches Damenteam an der bekanntesten Oldimer-Rallye der Welt, der Mille Miglia, teilnehmen, gehören ebenfalls dazu.

      Im Zentrum der Dokumentation steht eine ganz besondere Geschichte: die des Armbrust-Schießwettbewerbs Balestro del Girifalco, der in der kleinen Gemeinde Massa Marittima südwestlich von Siena ausgetragen wird. Seit dem 15. Jahrhundert hält dieses Ereignis jedes Jahr die ganze Stadt über mehrere Tage in Atem. Zwei der Schützen, die für die Ehre ihres Stadtteils antreten, haben sich bis zum spannenden Finale mit der Kamera begleiten lassen.

      Film von Susanne Gerlach

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Sonntag, 21.08.22
      09:00 - 09:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023