• 24.06.2022
      04:00 Uhr
      Im Bauch von Bergen Der Fischmarkt | phoenix
       

      Bunte Farben, anregende Gerüche, lautes Feilschen - Märkte sind ein Rausch der Sinne. Die Dokumentationsreihe besucht berühmte europäische Märkte, stellt deren kulinarische Verführungen vor und beweist die kulturelle Unverwechselbarkeit dieser historisch gewachsenen Handelsplätze. Der Fisketorget, der Fischmarkt in Bergen an der norwegischen Westküste, bietet Räucherlachs, pazifische Königskrabben und Seeigel. Auch regionales Gemüse, Labskaus, Apfelsaft, der nach dem Klima seiner Herkunft schmeckt, und Ziegenkäse mit Karamellgeschmack gehören zum aufregenden norwegischen Lebensmittelangebot.

      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 24.06.22
      04:00 - 04:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

      Bunte Farben, anregende Gerüche, lautes Feilschen - Märkte sind ein Rausch der Sinne. Die Dokumentationsreihe besucht berühmte europäische Märkte, stellt deren kulinarische Verführungen vor und beweist die kulturelle Unverwechselbarkeit dieser historisch gewachsenen Handelsplätze. Der Fisketorget, der Fischmarkt in Bergen an der norwegischen Westküste, bietet Räucherlachs, pazifische Königskrabben und Seeigel. Auch regionales Gemüse, Labskaus, Apfelsaft, der nach dem Klima seiner Herkunft schmeckt, und Ziegenkäse mit Karamellgeschmack gehören zum aufregenden norwegischen Lebensmittelangebot.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Stefano Tealdi
      Stefano Tealdi

      Der Fisketorget ist ein Markt im Herzen von Bergen, Norwegens zweitgrößter Stadt, die an der Westküste des Landes liegt. Es gibt - natürlich - jede Menge Fisch und Meeresfrüchte. Wegen des Klimawandels und der Überfischung hat sich einiges geändert, jedoch nicht nur zum Schlechten. Während der traditionelle Räucherlachs wegen der Überfischung nun größtenteils aus Zuchtlachs und nicht mehr aus Wildlachs hergestellt werden kann, eröffnen sich den Tauchern, die auf die Suche nach Meeresfrüchten gehen, ganz neue Welten. Neue invasive Arten, wie die Königskrabbe oder der Seeigel, der als Seetangfresser bekannt ist, werden gezielt gesammelt, auch um das Ökosystem nicht weiter zu strapazieren.

      Dank japanisch geprägter Lebensmitteltrends werden auch in Norwegen immer mehr Meerestiere roh verzehrt - so auch der Seeigel, dessen Geschmack mit dem von Mangos verglichen wird! Auch für seinen besonderen Käse ist der Fisketorget berühmt. Dort gibt es ganz traditionell hergestellten Ziegenkäse aus bäuerlicher Landwirtschaft, der leicht karamellisiert schmeckt, den sogenannten Brunost. Im Angebot sind außerdem ein besonders köstlicher Apfelsaft und Gemüse aus der Region.

      Ein Wirt hat sich einer ganz besonderen Spezialität verschrieben: dem Labskaus. Das Gericht vereint viele der klassischen, auch auf dem Markt erhältlichen Lebensmittel wie getrocknetes Fleisch, Wurzelgemüse und Fisch und zeigt anschaulich, dass die kulinarische Szene Norwegens und der Fisketorget-Markt sowohl der Tradition verhaftet als auch offen für Neues sind.

      Der Fisketorget ist ein Markt im Herzen von Bergen, Norwegens zweitgrößter Stadt, die an der Westküste des Landes liegt. Es gibt - natürlich - jede Menge Fisch und Meeresfrüchte. Wegen des Klimawandels und der Überfischung hat sich einiges geändert, jedoch nicht nur zum Schlechten. Während der traditionelle Räucherlachs wegen der Überfischung nun größtenteils aus Zuchtlachs und nicht mehr aus Wildlachs hergestellt werden kann, eröffnen sich den Tauchern, die auf die Suche nach Meeresfrüchten gehen, ganz neue Welten. Neue invasive Arten, wie die Königskrabbe oder der Seeigel, der als Seetangfresser bekannt ist, werden gezielt gesammelt, auch um das Ökosystem nicht weiter zu strapazieren.

      Dank japanisch geprägter Lebensmitteltrends werden auch in Norwegen immer mehr Meerestiere roh verzehrt - so auch der Seeigel, dessen Geschmack mit dem von Mangos verglichen wird! Auch für seinen besonderen Käse ist der Fisketorget berühmt. Dort gibt es ganz traditionell hergestellten Ziegenkäse aus bäuerlicher Landwirtschaft, der leicht karamellisiert schmeckt, den sogenannten Brunost. Im Angebot sind außerdem ein besonders köstlicher Apfelsaft und Gemüse aus der Region.

      Ein Wirt hat sich einer ganz besonderen Spezialität verschrieben: dem Labskaus. Das Gericht vereint viele der klassischen, auch auf dem Markt erhältlichen Lebensmittel wie getrocknetes Fleisch, Wurzelgemüse und Fisch und zeigt anschaulich, dass die kulinarische Szene Norwegens und der Fisketorget-Markt sowohl der Tradition verhaftet als auch offen für Neues sind.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Donnerstag auf Freitag, 24.06.22
      04:00 - 04:45 Uhr (45 Min.)
      45 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 27.03.2023