Stab und Besetzung
Regie | Fabrice Michelin |
Für einen guten Kriminalroman braucht man zwei Dinge: Ein offenes Ohr und eine inspirierende Stadt. Elmore Leonard hatte beides - ein aufmerksames Ohr und, zum Greifen nah, das temperamentvolle Detroit. „Sein letztes Angebot“, „Dies ist ein Überfall“, „Nr. 89 - unbekannt“, „High Noon in Detroit“ … Leonards frühe Kriminalromane zeichnen das Bild einer gesetzlosen, heruntergekommenen Stadt. Die düstere Kulisse bildete das ideale Setup für einen Schriftsteller, der seinem Thema nur noch begegnen musste.
Er gilt als Star unter den Fernwanderwegen und hat den Ruf, die schwierigste „Grande Randonnée“ Europas zu sein: Der GR20 oder auf Korsisch „Fra li Monti“ führt durch ehrfurchtgebietende Landschaften mit Gipfeln, Graten und Felsnadeln und erzählt die Geschichte des gebirgigen korsischen Binnenlandes. Seit jeher wird der Weg von Mensch und Tier zur Querung der Insel genutzt und gilt Wanderern aus der ganzen Welt heute als Paradies und Hölle zugleich.
In Sankt-Petersburg bereitet Inna einen Klassiker für den Festtagstisch zu: den Schichtsalat Schuba. Zuerst belegt sie eine große Springform mit einer Schicht aus gekochten Kartoffeln und gibt dann eingelegte Heringe darauf, bevor sie das Ganze mit Mayonnaise bedeckt. Anschließend schichtet sie geriebene Äpfel, Karotten und Rote Bete darüber - und vollendet das Ganze mit noch mehr Mayonnaise!
Seit Jahrhunderten gewinnt die Inselgruppe der Lofoten ihren Reichtum aus den Tiefen des Meeres. In dieser abgelegenen norwegischen Region mit einem eher unwirtlichen Klima gehört das Fischen zum Alltag. Während des Zweiten Weltkriegs gewann das Haupterzeugnis der Insel an großer Bedeutung: Lebertran.
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: ARTE lädt täglich auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023