• 26.09.2022
      04:05 Uhr
      Heiraten in Europa! (3/5) Liebe auf der geteilten Insel - Zypern | arte
       

      In ganz Europa wird geheiratet, doch überall sehen die Feste anders aus. Reporter Andreas Korn hat Paare in fünf verschiedenen Ländern vor und während ihrer Hochzeit begleitet. Dabei ist er auf die unterschiedlichsten Rituale gestoßen.
      Im türkischen Teil Zyperns wollen Emine (25) und Cemal (26) sich das Jawort geben. Reporter Andreas Korn erlebt dort eine traditionelle muslimische Hochzeit auf dem Lande; ein farbenfrohes Fest ohne Imam und voller erstaunlicher Rituale.

      Nacht von Sonntag auf Montag, 26.09.22
      04:05 - 05:15 Uhr (70 Min.)
      70 Min.

      In ganz Europa wird geheiratet, doch überall sehen die Feste anders aus. Reporter Andreas Korn hat Paare in fünf verschiedenen Ländern vor und während ihrer Hochzeit begleitet. Dabei ist er auf die unterschiedlichsten Rituale gestoßen.
      Im türkischen Teil Zyperns wollen Emine (25) und Cemal (26) sich das Jawort geben. Reporter Andreas Korn erlebt dort eine traditionelle muslimische Hochzeit auf dem Lande; ein farbenfrohes Fest ohne Imam und voller erstaunlicher Rituale.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Janina Heckmann, Katrin Molnár

      Moderator und Produzent Andreas Korn begleitet Emine (25) und Cemal (26) im türkischen Teil Zyperns. Zu deren Hochzeit sind 3.000 Menschen eingeladen. Denn so gehört es sich in den Dörfern, in denen Emine und Cemal groß geworden sind. Dafür verteilt das Paar bis einen Tag vor der Hochzeit Flyer in ihren Heimatdörfern und in der Umgebung. Ein Höhepunkt ist bereits einen Tag vor der Hochzeit die Hennanacht. Dazu holt der prächtig kostümierte Bräutigam seine Braut mit dem Pferd von zu Hause ab und reitet mit ihr quer durchs Dorf zur eigentlichen Zeremonie. Es geht dabei um den Abschied der Braut von ihrer Familie, bei dem Tränen fließen.

      Die Hochzeit selbst findet in der prunkvollsten Location der Umgebung statt. Nach der kurzen und schmerzlosen standesamtlichen Hochzeit dreht sich eigentlich alles um das liebe Geld: Die 1.500 Hochzeitsgäste, die der Einladung gefolgt sind, stehen Schlange, um dem Paar zu gratulieren und ihr Geldgeschenk abzugeben. Das Paar hält alles per Video fest, um zu sehen, wer alles "geholfen" hat.

      Den Höhepunkt gegen Ende der Hochzeit stellt der Krugtanz dar. Er entscheidet über die Fruchtbarkeit der Ehe. Für den Reporter Andreas Korn ist dies die ungewöhnlichste aller Hochzeiten, weil sie so weit weg von seinem eigenen Kulturkreis zu sein scheint und auf einer geteilten Insel stattfindet. Immer noch besteht Zypern aus einem griechischen und einem türkischen Teil. Bei einem Stadtrundgang durch Varosha mit der Tante der Braut erfährt Andreas Korn mehr über das Leben und Lieben auf der geteilten Insel. Dokumentationsreihe Deutschland 2018

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Nacht von Sonntag auf Montag, 26.09.22
      04:05 - 05:15 Uhr (70 Min.)
      70 Min.

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.03.2023