Sonntags führt ARTE in die Welt der deutsch-französischen Eigenarten, wagt in kurzen Rubriken einen humorvollen, zuweilen auch kritischen Blick auf Besonderheiten deutscher und französischer Alltagskultur und entschlüsselt sie auf ungewohnte Weise: Ein Wort, ein Gegenstand, die Einrichtung eines Büros, ein Kleidungsstück ... vieles erscheint plötzlich in einem anderen Licht, wenn man es mit fremden Augen sieht. Mehr Infos unter: www.arte.tv/karambolage
Sonntags führt ARTE in die Welt der deutsch-französischen Eigenarten, wagt in kurzen Rubriken einen humorvollen, zuweilen auch kritischen Blick auf Besonderheiten deutscher und französischer Alltagskultur und entschlüsselt sie auf ungewohnte Weise: Ein Wort, ein Gegenstand, die Einrichtung eines Büros, ein Kleidungsstück ... vieles erscheint plötzlich in einem anderen Licht, wenn man es mit fremden Augen sieht. Mehr Infos unter: www.arte.tv/karambolage
Stab und Besetzung
Regie | Claire Doutriaux |
Autor | Claire Doutriaux |
Produktion | ARTE FRANCE DEVELOPPEMENT |
Perrine Deruelles-Blank backt mit uns Kuchen und wundert sich über eine Zutat, die man so nur in Deutschland finden kann: Blockschokolade.
Hinrich Schmidt-Henkel hat Lust, mit uns zu wandern. Und dabei wirft er auch gleich einen Blick auf das Wort Wanderlust.
Nikola Obermann erzählt uns von ihrer ersten Begegnung mit einem etwas speziellen französischen Kalender: der Kalender „Dieux du Stade”.
Ein Wort, ein Gegenstand, ein Ritual – Karambolage erläutert spielerisch und humorvoll die kleinen und großen Unterschiede zwischen Deutschen und Franzosen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023