• 10.08.2022
      13:00 Uhr
      Stadt Land Kunst Brahms und Hamburg / Japan / San Diego | arte
       
      • Johannes Brahms: Ein Sohn Hamburgs
      • Japan: Tätowierte Außenseiter
      • Oussamas marokkanische Gazellenhörnchen
      • San Diego: Abgeschoben!

      Mittwoch, 10.08.22
      13:00 - 13:50 Uhr (50 Min.)
      50 Min.
      Stereo
      • Johannes Brahms: Ein Sohn Hamburgs
      • Japan: Tätowierte Außenseiter
      • Oussamas marokkanische Gazellenhörnchen
      • San Diego: Abgeschoben!

       

      Stab und Besetzung

      Regie Fabrice Michelin
      • Johannes Brahms: Ein Sohn Hamburgs

      Die Hansestadt Hamburg lässt keine Wünsche offen. Als im 19. Jahrhundert Hamburgs Industrie blühte und Händler aus ganz Europa an die Alster strömten, wurde hier der Komponist Johannes Brahms geboren. Im Kontakt mit künstlerischen Einflüssen aus aller Welt entwickelte der talentierte Pianist sein musikalisches Gehör und sammelte alle nötigen Komponenten für sein Werk.

      • Japan: Tätowierte Außenseiter

      Tokio auf der Insel Honshu ist eine weltoffene Metropole mit regem Nachtleben. Inmitten dieser eklektischen, urbanen Welt gibt es eine Körperkunst, die sich bis heute vor den Blicken versteckt: die Tätowierkunst, hier Irezumi genannt. Sie ist jahrhundertealt, äußerst vielseitig und hat doch einen schlechten Ruf in der japanischen Gesellschaft. Denn seit dem 13. Jahrhundert wurden Tätowierungen vor allem als eine Art Brandmarkung für Kriminelle und Außenseiter verwendet. Heute tragen sie manche Jugendliche als Zeichen der Rebellion gegen die bestehende Ordnung.

      • Oussamas marokkanische Gazellenhörnchen

      In Marrakech kauft Oussama frische Mandeln für die Zubereitung einer feinen Backware in Halbmondform: Gazellenhörnchen, gefüllt mit Marzipan und Orangenblütenwasser. Mit einem leckeren Pfefferminztee schmecken die kleinen Hörnchen besonders gut.

      • San Diego: Abgeschoben!

      In der Bucht von San Diego an der Pazifikküste scheint 300 Tage im Jahr die Sonne. Mexiko ist nur wenige Kilometer entfernt. Im Chicano Park bringt heute eine Streetart-Dauerausstellung unter freiem Himmel das lateinamerikanische Erbe der zweitgrößten Stadt Kaliforniens zu Gesicht. Doch in den 50er Jahren kam es hier zu einer der größten Deportationen der amerikanischen Geschichte …

      Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: ARTE lädt täglich auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023