Die Kinder sind aus dem Haus, das Haus ist verkauft, eine neue Wohnung bezogen: Anja und Michael Wagner zeigen keine Spur vom Leeres-Nest-Syndrom. Im Gegenteil, sie freuen sich auf einen neuen Lebensabschnitt, eine neue Zweisamkeit, eine neue Lust am Leben. Tochter Stella hat einen guten Job im Ausland, Sohn Niklas steht kurz vor der letzten Prüfung im Referendariat und lebt in einer WG. Doch leider ist der etwas verpeilte Niklas aus seiner WG geflogen und sieht im teuren München keine andere Möglichkeit, als vorübergehend wieder bei den Eltern unterzuschlüpfen.
Die Kinder sind aus dem Haus, das Haus ist verkauft, eine neue Wohnung bezogen: Anja und Michael Wagner zeigen keine Spur vom Leeres-Nest-Syndrom. Im Gegenteil, sie freuen sich auf einen neuen Lebensabschnitt, eine neue Zweisamkeit, eine neue Lust am Leben. Tochter Stella hat einen guten Job im Ausland, Sohn Niklas steht kurz vor der letzten Prüfung im Referendariat und lebt in einer WG. Doch leider ist der etwas verpeilte Niklas aus seiner WG geflogen und sieht im teuren München keine andere Möglichkeit, als vorübergehend wieder bei den Eltern unterzuschlüpfen.
Stab und Besetzung
Michael Wagner | Devid Striesow |
Anja Wagner | Anja Schneider |
Niklas Wagner | Max Schimmelpfennig |
Stella Wagner | Pauline Fusban |
Alina | Anouk Elias |
Frau Beierle | Petra Hartung |
Robby | Nils Hohenhövel |
Karl | Shenja Lacher |
Regie | Florian Schwarz |
Drehbuch | Peter Probst |
Produktion | FFP New Media |
Judith Smeaton | |
Michael Smeaton | |
Kamera | Philipp Sichler |
Schnitt | Vera van Appeldorn |
Musik | Florian Van Volxem |
Sven Rossenbach | |
Kostüm | Mo Vorwerck |
Ausstattung | Gabi Pohl |
Redaktion | Wolfgang Grundmann |
Doris Hepp | |
Musik | Bela Golya |
Marcel Gräfe |
Für Anja und Michael Wagner sieht es so aus, als könnten sie ab jetzt eine ganz neue Freiheit genießen. Tochter Stella hat einen Top-Job im Ausland, Sohn Niklas ein Referendariat sowie ein WG-Zimmer. Das Haus ist verkauft, eine kleinere, hübsche Wohnung nahe der Innenstadt bezogen, man freut sich auf das Leben zu zweit. Doch dann bittet Niklas überraschend wieder um Unterschlupf. Seine WG hat ihm Knall auf Fall gekündigt. Die Eltern zeigen sich nach kurzem Zögern ihrem tiefenentspannten Sohn gegenüber gewohnt hilfsbereit. Womit Anja und Michael jedoch nicht gerechnet haben, ist Niklas' Freundin Alina, die nun ebenfalls "nur vorübergehend" bei ihnen einzieht.
Bald kommt es zu Konflikten. Anja findet Niklas' Liebste entschieden zu forsch in ihrem Auftreten. Daraufhin verschwindet Alina für ein Erasmus-Studienjahr nach Lissabon, was nicht unbedingt zu Niklas' seelischem Wohlbefinden beiträgt, so wenig wie seine erfolglosen Versuche, wieder eine Wohnung zu finden. Die Vorbereitung auf seine Prüfung als Lehramtsanwärter sieht er entspannt, muss aber im Verlauf der Unterrichtsprobe feststellen, dass ihm ein paar höchst unpassende Bilder in seine Präsentation gerutscht sind.
Er bricht die Prüfung ab und erscheint auch nicht zum nächsten Termin, den Anja ihm über Karl besorgt hat, einen Freund der Familie mit Kontakten zum Ministerium und einer deutlichen Vorliebe für Anja. Michael setzt Niklas vor die Tür, Anja nimmt ihm das sehr übel und sucht Trost bei Karl ...Großer Ärger im Hause Wagner, doch Aufgeben gibt's nicht!
Florian Schwarz studierte Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen die "Tatort"-Folgen "Weil sie böse sind" (2010 Deutscher Fernsehpreis) und "Im Schmerz geboren" (2015 Goldene Kamera Bester Fernsehfilm, Grimme-Preis) sowie das TV-Filmdrama "Das weiße Kaninchen" (2017 Grimme-Preis).
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023