Stab und Besetzung
Regie | Fabrice Michelin |
Im 19. Jahrhundert war Pont-l’Evêque in der Normandie eine beschauliche Ortschaft mit klar definierten Gesellschaftsschichten. In dieser geordneten Welt spielt Gustave Flauberts Kurzgeschichte "Ein schlichtes Herz". Letzteres gehört der treuen und leichtgläubigen Magd Félicité. Indem Flaubert sie zur Heldin macht, gibt er den "kleinen Leuten" vom Lande eine Stimme. Seine untypisch liebevolle, ja zärtliche Beschreibung lässt durchblicken, wie eng der Autor seiner Heimatregion Normandie verbunden war.
Vulkane bilden das geografische Rückgrat Costa Ricas und verleihen der Landschaft des zentralamerikanischen Staates ihr typisches Aussehen. Auf diesem für sie heiligen Boden leben die Einheimischen seit Jahrtausenden im Einklang mit der Natur. Das Klima der Hochebenen und die fruchtbaren Böden der Vulkanhänge verhalfen dem Land zu einem seiner größten Schätze: dem Kaffee.
In seiner Küche in Haz-Zebbug pellt Rafael Saubohnen und frische Erbsen. Dann lässt er sie zusammen mit Zwiebeln, Chili, Tomatenmark und den für Malta typischen Nudeln köcheln. Serviert wird das Ragout mit etwas geriebener Zitronenschale, Frischkäse und einer Kräutersoße.
Baltimore im Nordosten der USA mit seiner typischen Skyline, einzigartigen Architektur und hippen Kultur ist einfach eine coole Stadt - und der Geburtsort des "Star-Spangled Banner". Anfang des 19. Jahrhunderts, als sich Briten und Amerikaner bekriegten, wurde hier aus einem englischen Trinklied eine der berühmtesten Nationalhymnen der Welt …
Jeden Tag eine kleine Pause im Alltag: ARTE lädt täglich auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 21.03.2023