Venedig ohne Touristen? Fast unvorstellbar. Elf Monate im Jahr, von Februar bis Dezember, bevölkern Millionen Besucher die Lagunenstadt auf der Suche nach dem romantischen Drei-Tage-Urlaub. Die Venezianer sind lediglich Statisten auf der Bühne ihrer Heimatstadt. Nur im Januar findet die Stadt zu sich zurück und gehört nun fast ausschließlich ihren Bewohnern.
"GEO Reportage" begleitet zwei Venezianerinnen in dieser stillen Zeit - die Bestatterin Tiziana Terzi und die Polizistin Lorenza Mariutti bei ihrem Dienst auf einem der Streifenboote der Polizia Locale.
Venedig ohne Touristen? Fast unvorstellbar. Elf Monate im Jahr, von Februar bis Dezember, bevölkern Millionen Besucher die Lagunenstadt auf der Suche nach dem romantischen Drei-Tage-Urlaub. Die Venezianer sind lediglich Statisten auf der Bühne ihrer Heimatstadt. Nur im Januar findet die Stadt zu sich zurück und gehört nun fast ausschließlich ihren Bewohnern.
"GEO Reportage" begleitet zwei Venezianerinnen in dieser stillen Zeit - die Bestatterin Tiziana Terzi und die Polizistin Lorenza Mariutti bei ihrem Dienst auf einem der Streifenboote der Polizia Locale.
Stab und Besetzung
Regie | Lutz Neumann |
Sabine Streckhardt |
Die Lagunenstadt Venedig ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Das hat sich seit ihrer Blütezeit im 10. Jahrhundert und in der Renaissance bis heute nicht geändert. Ihr morbider Charme zieht weltweit die Menschen magisch an.
In Venedig ist immer Saison, bis auf wenige Tage im Januar, wenn Hochwasser, starker Regen und Kälte die Stadt bedrohen. Dann zeigt sich das ureigene venezianische Leben, und man kann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Jeder kennt den berühmten Karneval, die Biennale und die Filmfestspiele von Venedig. Eher verdrängt werden die Problematiken des „acqua alta“ genannten Hochwassers oder die Folgen des Massentourismus.
Doch wie leben die Venezianer, und wie gehen sie mit diesen Themen um? Stirbt die Stadt wirklich aus? „GEO Reportage“ wendet sich bewusst den Personen zu, die den Alltag der Venezianer kennen und eine Innenansicht der Lagunen-Schönheit zeigen: einer Polizistin und einer Bestatterin.
Ob bei Dauerregen, Sonnenschein oder Frost, ob in den Gassen oder auf den Kanälen - „GEO Reportage“ zeigt ein unaufgeregtes, stilles Bild eines großen Sehnsuchtsortes dieser Welt.
Die Beobachtungen führen in die kleinen Wohnungen der Venezianer, in verlassene Gassen, durch morgendliches Hochwasser hinaus in die Lagune und zum Mose-Sperrwerk sowie auf die Friedhofsinsel San Michele.
Die Blickwinkel beider Protagonistinnen zeigen ein wenig romantisches Bild der Stadt, die dabei jedoch immer wieder ihre ungeschminkte Schönheit preisgibt.
„GEO Reportage“ präsentiert außergewöhnliche Menschen rund um den Globus.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023