• 15.01.2022
      09:25 Uhr
      Stadt Land Kunst Spezial Mauretanien | arte
       

      Themen:

      • Théodore Monod und die Liebe zur mauretanischen Wüste
      • Mauretanien: Der Wüstenzug
      • Mauretanien: Rette sich, wer kann!

      Samstag, 15.01.22
      09:25 - 10:05 Uhr (40 Min.)
      40 Min.
      Stereo

      Themen:

      • Théodore Monod und die Liebe zur mauretanischen Wüste
      • Mauretanien: Der Wüstenzug
      • Mauretanien: Rette sich, wer kann!

       

      Stab und Besetzung

      Regie Fabrice Michelin
      • Théodore Monod und die Liebe zur mauretanischen Wüste

      Mit seinen schroffen Felshügeln und endlosen Sanddünen hat das Adrar-Plateau die Fantasie zahlloser Abenteurer beflügelt, so auch den Franzosen Théodore Monod: Schon früh war er von dieser Region in Mauretanien fasziniert. 1934 brach er zu einer umfangreichen Wüstenexpedition auf. Ein Jahr lang durchstreifte er die mauretanischen Dünenlandschaften und brachte seine vielfältigen Eindrücke in dem Buch "Méharées" zu Papier.

      • Mauretanien: Der Wüstenzug

      Vom Fuße der Zouérat-Berge bis zur Atlantikküste durchquert täglich ein Zug die weite Wüste Mauretaniens. Das gigantische, mehr als 700 Kilometer lange Schienennetz wurde unter französischer Kolonialherrschaft angelegt, um die reichen Eisenerz-Vorkommen aus der mauretanischen Sahara zur Küste zu transportieren. Im Laufe der Jahre hat die Bahn das Leben in dieser abgelegenen Region und den Alltag der Einwohner dauerhaft verändert.

      • Mauretanien: Rette sich, wer kann!

      Der Nationalpark Banc d'Arguin, eines der größten Naturschutzgebiete in Westafrika, zieht sich an der mauretanischen Atlantikküste entlang. Für Millionen Zugvögel ist die Region ein Paradies, doch für Seefahrer können die Küstengewässer hier schnell zur Hölle werden.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Samstag, 15.01.22
      09:25 - 10:05 Uhr (40 Min.)
      40 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 29.03.2023