Themen:
Themen:
Von Kansas bis South Dakota ist die Landschaft im Herzen der USA geprägt von Prärien, Seen, Ranches, Feldern und Kleinstädten. Vor 150 Jahren wurde dieser Mittlere Westen mit Unterstützung der US-Regierung geradezu im Sturm besiedelt. Die Buchserie „Unsere kleine Farm“ von Laura Ingalls Wilder erzählt von der Eroberung des Indianergebiets in den Great Plains durch die ersten Siedler auf der Suche nach Land. Die neun Bände wurden in 40 Sprachen übersetzt und sogar als Fernsehserie adaptiert ein Welterfolg.
Der US-Bundesstaat Washington im Nordwesten der USA diente als Naturkulisse für David Lynchs Kultserie „Twin Peaks“, die zu Beginn der 90er Jahre auf Sendung ging. Sie zelebriert die großen Weiten des Evergreen States und natürlich Lynchs Vorliebe für alles Groteske und Beklemmende. „Twin Peaks“ erzählt von Frauen und Männern im amerikanischen Hinterland - und von einer Kleinstadt, die nur auf den ersten Blick ganz normal erscheint.
„Stadt Land Kunst - Inspirationen“ heißt die neue tägliche Sondersendung von „Stadt Land Kunst“. Die Moderatorin Linda Lorin stellt uns von Montag bis Freitag immer zwei Künstler, Literaten oder auch Musiker zu einem Thema vor und öffnet uns die Türen zu ihrem Universum. Wie bei „Stadt, Land, Kunst“ geht es dabei immer um die Verbindung von Kunst und besonderen Orten, von kreativem Schaffen und Reisen. Evasion garantiert!
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 06.06.2023