• 14.01.2022
      09:30 Uhr
      Senna Großbritannien 2008 | arte
       

      Der Brasilianer Ayrton Senna war einer der besten Rennfahrer der Formel-1-Geschichte. Anhand von remastertem Archivmaterial zeichnet der Dokumentarfilm sein legendäres Leben nach - von der Saison 1984 bis zu seinem tödlichen Unfall zehn Jahre später beim Großen Preis von San Marino in Imola. Senna starb im Alter von 34 Jahren. Sennas härtester Rivale war der Franzose Alain Prost. Das Schicksal des dreifachen Weltmeisters ist eine Geschichte von Aufstieg und Fall. Der Dokumentarfilm zeichnet nicht nur das Porträt des Formel-1-Rennfahrers, sondern ergründet auch die Persönlichkeit hinter dem Spitzensportler.

      Freitag, 14.01.22
      09:30 - 11:15 Uhr (105 Min.)
      105 Min.
      Stereo

      Der Brasilianer Ayrton Senna war einer der besten Rennfahrer der Formel-1-Geschichte. Anhand von remastertem Archivmaterial zeichnet der Dokumentarfilm sein legendäres Leben nach - von der Saison 1984 bis zu seinem tödlichen Unfall zehn Jahre später beim Großen Preis von San Marino in Imola. Senna starb im Alter von 34 Jahren. Sennas härtester Rivale war der Franzose Alain Prost. Das Schicksal des dreifachen Weltmeisters ist eine Geschichte von Aufstieg und Fall. Der Dokumentarfilm zeichnet nicht nur das Porträt des Formel-1-Rennfahrers, sondern ergründet auch die Persönlichkeit hinter dem Spitzensportler.

       

      Stab und Besetzung

      Regie Asif Kapadia

      Bilder einer Karriere, die erfolgreich begann und tragisch endete: Der Dokumentarfilm über Ayrton Senna zeichnet ein Porträt, das neben dem beruflichen Werdegang des brasilianischen Formel-1-Piloten auch sein Leben abseits der Rennstrecke, sein Streben nach Perfektion und seinen Mythos beleuchtet. Basierend auf neu remasterten Archivbildern erzählt der Dokumentarfilm von den legendären Erfolgsjahren des Formel-1-Fahrers, seit der Saison im Jahr 1984 bis zu seinem tragischen Unfalltod zehn Jahre später.

      Im Mittelpunkt des Films steht die Rivalität des brasilianischen Rennfahrers mit dem Franzosen Alain Prost. Ihr persönlicher Wettstreit begann 1984 beim Großen Preis von Monaco und erreichte seinen Höhepunkt 1988, als Senna zu McLaren wechselte und mit Alain Prost eine Fahrerpaarung bilden musste. Sie wurden Teamkollegen, aber keine Freunde: Der Konflikt spitzte sich zu und wurde öffentlich ausgetragen. Die Tragödie von Imola ist in dem Film allgegenwärtig.

      Bis zum Rennen in Imola siegte der Brasilianer in 41 Grand-Prix-Rennen. Am 1. Mai 1994 brach beim Großen Preis von San Marino die Lenkstange in Sennas Auto. Mit knapp 300 Stundenkilometern raste er ausgangs der Tamburello-Kurve in eine Mauer. Ayrton Senna erlag wenige Stunden später seinen schweren Verletzungen. Doch die Legende des dreifachen Weltmeisters lebt bis heute weiter.

      Die Interviews und Archivbilder, die den Unfall Ayrton Sennas zeigen, sind sehr bewegend. Eine der Besonderheiten dieses Dokumentarfilms ist es, dass er auf die Aussagen von Wegbegleitern vor laufender Kamera verzichtet. Interviews werden als Off-Kommentare auf Archivbilder gelegt und machen sie so umso eindringlicher.

      Wird geladen...
      Wird geladen...
      Freitag, 14.01.22
      09:30 - 11:15 Uhr (105 Min.)
      105 Min.
      Stereo

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023