Wenn Schlittenhunde über weite Schneeflächen jagen, Bäume sich in weiße Pracht hüllen, dann ist in Jämtland Weihnachten nicht mehr fern. In der zweitgrößten Provinz Schwedens wird tagelang für das Julbord gekocht. Auf dem Weihnachtsbuffet wechseln sich warme und kalte Speisen ab. Mit dem Schwedenpunsch Glögg wärmt man sich auf, und der Weihnachtsmann Tomte bringt Geschenke ins Haus.
Wenn Schlittenhunde über weite Schneeflächen jagen, Bäume sich in weiße Pracht hüllen, dann ist in Jämtland Weihnachten nicht mehr fern. In der zweitgrößten Provinz Schwedens wird tagelang für das Julbord gekocht. Auf dem Weihnachtsbuffet wechseln sich warme und kalte Speisen ab. Mit dem Schwedenpunsch Glögg wärmt man sich auf, und der Weihnachtsmann Tomte bringt Geschenke ins Haus.
Stab und Besetzung
Regie | Holger Preuße |
Das schwedische Weihnachtsbuffet ist legendär. Schon Tage vor dem Weihnachtsfest beginnt ein Kochmarathon. Auf keinem Julbord darf der Schinken, der Julskinka, fehlen. Warme und kalte Speisen, Fisch und Fleisch, Salate und Süßes wechseln sich ab.
Ida und Johannes Collin leben mit ihren beiden Söhnen in Jämtland, der zweitgrößten Provinz Schwedens. Sie betreiben den örtlichen Landhandel in Norråker, den einzigen in einem Umkreis von 50 Kilometern. In ihrer Freizeit unternimmt Ida mit ihren zehn Huskys Schlittenfahrten durch die verschneiten Wälder. Johannes kocht für die Familie. Neben traditionellen Gerichten für das Weihnachtsbuffet probiert er immer Neues aus, wie Elch-Carpaccio mit Trüffelmayonnaise und Pinienkernen. Und Tomte, der Weihnachtsmann, bringt die Geschenke ins Haus.
"Zu Tisch" reist in die Regionen Europas und schaut bei der Zubereitung traditioneller Gerichte zu. Die Küchenkultur europäischer Landschaften offenbart ihren Reichtum und weckt Verständnis für eine vielleicht fremde Lebensart. Rezepte können über Teletext und Internet abgerufen werden: www.arte.tv/zutisch
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023