Die Juristin Anna Sedlacek kämpft mit ihrem Team gegen eine Gesetzesnovelle zur Privatisierung von Trinkwasser. Ihre Gegner schrecken nicht vor gewaltsamen Versuchen zurück, sie davon abzuhalten. Als ein unbekannter Mann sie beim Verlassen ihres Büros überfällt und niederschlägt, wendet sich Anna, geplagt von Angstattacken, an Leo Benedikt. Leo vermutet ein Experiment hinter den 20 Selbstmorden. Miriam macht einen unberührten Tatort ausfindig. Bei der Besichtigung stoßen Leo und Miriam auf Hinweise, die Leos Theorie belegen. Dabei begibt sich Miriam in höchste Gefahr.
Die Juristin Anna Sedlacek kämpft mit ihrem Team gegen eine Gesetzesnovelle zur Privatisierung von Trinkwasser. Ihre Gegner schrecken nicht vor gewaltsamen Versuchen zurück, sie davon abzuhalten. Als ein unbekannter Mann sie beim Verlassen ihres Büros überfällt und niederschlägt, wendet sich Anna, geplagt von Angstattacken, an Leo Benedikt. Leo vermutet ein Experiment hinter den 20 Selbstmorden. Miriam macht einen unberührten Tatort ausfindig. Bei der Besichtigung stoßen Leo und Miriam auf Hinweise, die Leos Theorie belegen. Dabei begibt sich Miriam in höchste Gefahr.
Stab und Besetzung
Leo Benedikt | Alexander Pschill |
Agnes Benedikt | Barbara Romaner |
Cara Horvath | Franziska Weisz |
Konstantin Fink | Andreas Kiendl |
Junior | Christopher Schärf |
Miriam Karner | Barbara Kaudelka |
Sebastian Afshar | Morteza Tavakoli |
Flo Benedikt | Moritz Uhl |
Stefan Prader | Holger Schober |
Philipp Lipping | Johannes Gabl |
Magdalena Lipping | Monika Huber |
Markus Schneider | Nikolaus Barton |
Dr. Menschik | Ferry Öllinger |
Junger Polizist | Valentin Frantsits |
Polizist | Alex Linhardt |
Arzt | Alexander T.T. Mueller |
Anna Sedlacek | Mercedes Echerer |
Regie | Andreas Kopriva |
Buch | Jacob Groll |
Sarah Wassermair | |
Kamera | Josef Mittendorfer |
Musik | Matthias Weber |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 24.09.2023