Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Am 10. Juli 1982 erfuhr André Bamberski, dass seine Tochter Kalinka tot ist. Sie war 14 Jahre alt und verbrachte die Ferien bei ihrer Mutter Dany und ihrem deutschen Stiefvater, dem Arzt Dieter Krombach, in Lindau am Bodensee. Die Begleitumstände ihres Todes erscheinen schon bald suspekt: Sowohl das Verhalten von Krombach als auch die Autopsie lassen viele Fragen offen. Von der Schuld Krombachs als Mörder Kalinkas überzeugt, beginnt Bamberski einen jahrzehntelangen Kampf um die Wahrheit, an dessen Ende er zu verzweifelten Mitteln greift, um den Täter seiner gerechten Strafe zuzuführen.
Ausstrahlung auch im französischen Originalton
Am 10. Juli 1982 erfuhr André Bamberski, dass seine Tochter Kalinka tot ist. Sie war 14 Jahre alt und verbrachte die Ferien bei ihrer Mutter Dany und ihrem deutschen Stiefvater, dem Arzt Dieter Krombach, in Lindau am Bodensee. Die Begleitumstände ihres Todes erscheinen schon bald suspekt: Sowohl das Verhalten von Krombach als auch die Autopsie lassen viele Fragen offen. Von der Schuld Krombachs als Mörder Kalinkas überzeugt, beginnt Bamberski einen jahrzehntelangen Kampf um die Wahrheit, an dessen Ende er zu verzweifelten Mitteln greift, um den Täter seiner gerechten Strafe zuzuführen.
Stab und Besetzung
André Bamberski | Daniel Auteuil |
Dieter Krombach | Sebastian Koch |
Dany | Marie-Josée Croze |
Cécile | Christelle Cornil |
Kalinka (6 Jahre) | Lila-Rose Gilberti |
Kalinka (14 Jahre) | Emma Besson |
Robert | Christian Kmiotek |
Mâitre Gibault | Serge Feuillard |
Vater Bamberski | Fred Personne |
Mutter Bamberski | Thérèse Roussel |
Regie | Vincent Garenq |
Buch | Julien Rappeneau |
Vincent Garenq | |
Kamera | Renaud Chassaing |
Musik | Nicolas Errèra |
'Im Namen meiner Tochter - Der Fall Kalinka' basiert auf einer wahren Geschichte, die am 10. Juli 1982 ihren Anfang nahm. An diesem Tag erfuhr André Bamberski (Daniel Auteuil), dass seine Tochter Kalinka tot ist. Sie war 14 Jahre alt und verbrachte die Ferien bei ihrer Mutter Dany und ihrem deutschen Stiefvater, dem Arzt Dieter Krombach, in Lindau am Bodensee. Die Begleitumstände ihres Todes erscheinen schon bald suspekt: Sowohl das Verhalten von Krombach als auch die Autopsie lassen viele Fragen offen. Von der Schuld Krombachs als Mörder Kalinkas überzeugt, beginnt Bamberski einen jahrzehntelangen Kampf um die Wahrheit, an dessen Ende er zu verzweifelten Mitteln greift, um den Täter seiner gerechten Strafe zuzuführen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.09.2023