Kosovo 1999. Die NATO hat Serbien bombardiert. Die Kosovo-Albaner feiern "ihren Sieg" über die "serbischen Unterdrücker". Ethnischer Hass ist weit verbreitet. Die Internationale Gemeinschaft entsendet Tausende von Abgesandten, um das Land zu demokratisieren. Medienmanagerin Anna aus Deutschland ist eine von ihnen. Wenn Anna im Kosovo etwas erreichen will, muss sie selbst zu schmutzigen Tricks greifen. Ausgerechnet der bosnische Gauner Plaka soll ihr dabei helfen. Die beiden erleben eine tragikomische Liebesgeschichte. Sie müssen clever und schnell sein, denn sie haben mächtige Gegner...
Kosovo 1999. Die NATO hat Serbien bombardiert. Die Kosovo-Albaner feiern "ihren Sieg" über die "serbischen Unterdrücker". Ethnischer Hass ist weit verbreitet. Die Internationale Gemeinschaft entsendet Tausende von Abgesandten, um das Land zu demokratisieren. Medienmanagerin Anna aus Deutschland ist eine von ihnen. Wenn Anna im Kosovo etwas erreichen will, muss sie selbst zu schmutzigen Tricks greifen. Ausgerechnet der bosnische Gauner Plaka soll ihr dabei helfen. Die beiden erleben eine tragikomische Liebesgeschichte. Sie müssen clever und schnell sein, denn sie haben mächtige Gegner...
Stab und Besetzung
Killer Gazmend | Tommy Sowards |
Lorenz Wimmer | Sigi Zimmerschied |
Burim Krasnigi | Eray Egilmez |
Sonja Fulton | Sabrina Noack |
Dirk Schulz | David Zimmerschied |
Aleksander | Bojan Dimitrijevic |
Anna Neubert | Karin Hanczewski |
Chris Zoet | Joachim Steinhöfel |
Henryk Gorski | Henryk M. Broder |
Dino Pljakic | Viktor Bashmakov |
Nehat Pljakic | Carlo Ljubek |
Regie | Tobias Streck |
Joachim Schroeder | |
Buch | Tobias Streck |
Joachim Schroeder | |
Kamera | Gergely Timar |
Peter Pastor | |
Musik | Hugo Siegmeth |
Robert Papst |
Kosovo 1999. Die NATO hat Serbien bombardiert. Die Kosovo-Albaner feiern "ihren Sieg" über die "serbischen Unterdrücker". Ethnischer Hass ist weit verbreitet. Die Internationale Gemeinschaft entsendet Tausende von Abgesandten, um das Land zu demokratisieren. Medienmanagerin Anna (Karin Hanczewski) aus Deutschland ist eine von ihnen. Aber die meisten "Internationals" sind gelangweilt, eitel und korrupt. Die Lage ist hoffnungslos. Wenn Anna im Kosovo etwas erreichen will, muss sie sich gegen ihre Kollegen und Chefs wenden und selbst zu schmutzigen Tricks greifen. Ausgerechnet der bosnische Gauner Plaka (Carlo Ljubek) soll ihr dabei helfen. Die beiden erleben eine tragikomische Liebesgeschichte. Sie müssen mutig und tapfer sein, stehlen und betrügen. Sie müssen clever und schnell sein, denn sie haben mächtige Gegner, die zu allem bereit sind.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 22.03.2023