In Berlin galoppiert die Inflation, die Arbeiterschaft hungert und das Kaufhaus des Westens kämpft ums Überleben. Trotz der Ungewissheit und Sorgen erstrahlt die Welt für die junge KaDeWe-Verkäuferin Hedi in sinnlichen Farben. Sie genießt die Nächte in dem avantgardistischen Nachtclub „Eldorado“ und die Freiheit ihrer heimlichen Liaison mit Fritzi, der Tochter des KaDeWe-Besitzers Adolf Jandorf. Unterdessen verliert KaDeWe-Juniorchef Harry immer mehr die Kontrolle über sein Leben: Traumata, Drogen, Exzesse. Während Harrys Hybris zum Risikofaktor wird, hält Buchhalter Georg das Kaufhaus am Laufen.
In Berlin galoppiert die Inflation, die Arbeiterschaft hungert und das Kaufhaus des Westens kämpft ums Überleben. Trotz der Ungewissheit und Sorgen erstrahlt die Welt für die junge KaDeWe-Verkäuferin Hedi in sinnlichen Farben. Sie genießt die Nächte in dem avantgardistischen Nachtclub „Eldorado“ und die Freiheit ihrer heimlichen Liaison mit Fritzi, der Tochter des KaDeWe-Besitzers Adolf Jandorf. Unterdessen verliert KaDeWe-Juniorchef Harry immer mehr die Kontrolle über sein Leben: Traumata, Drogen, Exzesse. Während Harrys Hybris zum Risikofaktor wird, hält Buchhalter Georg das Kaufhaus am Laufen.
Stab und Besetzung
Hedi Kron | Valerie Stoll |
Fritzi Jandorf | Lia von Blarer |
Harry Jandorf | Joel Basman |
Georg Karg | Damian Thüne |
Adolf Jandorf | Jörg Pose |
Cordula Jandorf | Victoria Trauttmansdorff |
Tietz | Oliver Polak |
Rüdiger Hartmann | Tonio Schneider |
Mücke Kron | Neele Buchholz |
Erica | Christine Grant |
Fanny | Lana Cooper |
Elisabeth | Bineta Hansen |
Anna | Anna Mateur |
Rudolf Kron | Martin Ontrop |
Harrys Freund | Martin Bruchmann |
Regie | Julia von Heinz |
Musik | Matthias Petsche |
Inga Humpe | |
Tommi Eckart | |
Kamera | Daniela Knapp |
Buch | Julia von Heinz |
John Quester | |
Sabine Steyer-Violet |
In Berlin galoppiert die Inflation, die Arbeiterschaft hungert und das Kaufhaus des Westens kämpft ums Überleben.
Trotz der Ungewissheit und Sorgen erstrahlt die Welt für die junge KaDeWe-Verkäuferin Hedi (Valerie Stoll) in sinnlichen Farben. Sie genießt die Nächte in dem avantgardistischen Nachtclub „Eldorado“ und die Freiheit ihrer heimlichen Liaison mit Fritzi (Lia von Blarer), der Tochter des KaDeWe-Besitzers Adolf Jandorf (Jörg Pose).
Unterdessen verliert KaDeWe-Juniorchef Harry (Joel Basman) immer mehr die Kontrolle über sein Leben: Traumata, Drogen, Exzesse. Während Harrys Hybris zum Risikofaktor wird, hält Buchhalter Georg (Damian Thüne) das Kaufhaus am Laufen. Hoffnung gibt eine Währungsreform, die alle bei Null anfangen lässt. Die junge Generation sieht mitten im Chaos der Wirtschaftskrise ihre Chance, die Zukunft nach ihren Vorstellungen zu gestalten.
Das spektakuläre Serien-Epos „Eldorado KaDeWe - Jetzt ist unsere Zeit“ rückt zwei Kristallisationsorte der Goldenen Zwanziger in den Mittelpunkt: Das glamouröse Kaufhaus des Westens kämpft um seine Eigenständigkeit, während der Nachtclub „Eldorado“ ungeahnte Räume für Emanzipation, Diversität und Freiheit eröffnet. Ein Kleeblatt von vier Freunden – Valerie Stoll und Lia von Blarer als gleichgeschlechtliches Liebespaar sowie Joel Basman und Damian Thüne als gegensätzliche KaDeWe-Geschäftsführer – lebt den Traum von Liebe, Aufbruch und Selbstbestimmtheit. Die vielfach preisgekrönte Regisseurin Julia von Heinz erschafft ein fesselndes Zeitporträt, das sich nahe an wahre Begebenheiten anlehnt und durch seine Sujets und Bildgestaltung eine faszinierende Aktualität entfaltet.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 28.03.2023