Amy und die TARDIS dematerialisieren sich unerwartet. Der Doktor findet die Quelle für diesen Unfall in einem Mietshaus. Kurzerhand mietet er sich dort ein. Bald darauf verschwindet eine weitere Mieterin.
Amy und die TARDIS dematerialisieren sich unerwartet. Der Doktor findet die Quelle für diesen Unfall in einem Mietshaus. Kurzerhand mietet er sich dort ein. Bald darauf verschwindet eine weitere Mieterin.
Stab und Besetzung
Der Doktor | Matt Smith |
River Song | Alex Kingston |
Amy Pond | Karen Gillian |
Rory | Arthur Darvill |
Amy Pond | Karen Gillan |
Craig | James Corden |
Sophie | Daisy Haggard |
Steven | Owen Donovan |
Sean | Babatunde Aleshe |
Michael | Jem Wall |
Sandra | Karen Seacombe |
Regie | Catherine Morshead |
Kamera | Simon Archer |
Eine englische Telefonzelle als Eingang zu einer fremden Welt: Wer jetzt an Harry Potter und das Zaubereiministerium denkt, liegt falsch, denn: Besagte 'Telefonzelle' hat noch einiges mehr drauf und ist streng genommen gar keine. Nicht typisch rot, sondern blau, ist 'TARDIS' eigentlich eine 'Police Box' und gleichzeitig Tor durch Zeit und Raum für 'den Doktor'. Doktor wer? Genau der! Geronimo!
Einsfestival bringt den Science-Fiction-Kult zurück ins deutsche Free-TV. 'Doctor Who' ist mit mittlerweile über 800 Folgen in 35 Staffeln die am längsten laufende Science-Fiction-Serie überhaupt. Los geht es mit der fünften Staffel der BBC-Neuauflage aus dem Jahr 2010 und dem elften Doktor, gespielt von Matt Smith. Der geheimnisvolle Doktor, der der Gattung der Timelords vom Planeten Gallifrey angehört, stürzt sich darin von einem spannungsgeladenen Abenteuer ins nächste - irgendwo zwischen dem Planeten Erde und fernen Galaxien und irgendwann zwischen Vergangenheit und ferner Zukunft.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.06.2023