• 25.09.2022
      02:20 Uhr
      Todesinsel im Weißen Meer Erinnerung an den Gulag | tagesschau24
       

      Südlich von Murmansk, im Weißen Meer, liegen die Solovki-Inseln. Umgeben von einem Kreml steht auf einer der Inseln das imposante Kloster der Verklärung der russisch-orthodoxen Kirche, dessen Gründung auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, das im 16. Jahrhundert als mächtige Festung bestand, von 1922 - 1939 als Zuchthaus und Straflager der Kommunisten benutzt wurde und später bis 1989 der sowjetischen Marine als Stützpunkt diente.

      Nacht von Samstag auf Sonntag, 25.09.22
      02:20 - 02:50 Uhr (30 Min.)
      30 Min.
      Stereo

      Südlich von Murmansk, im Weißen Meer, liegen die Solovki-Inseln. Umgeben von einem Kreml steht auf einer der Inseln das imposante Kloster der Verklärung der russisch-orthodoxen Kirche, dessen Gründung auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, das im 16. Jahrhundert als mächtige Festung bestand, von 1922 - 1939 als Zuchthaus und Straflager der Kommunisten benutzt wurde und später bis 1989 der sowjetischen Marine als Stützpunkt diente.

       

      Südlich von Murmansk, im Weißen Meer, liegen die Solovki-Inseln. Umgeben von einem Kreml steht auf einer der Inseln das imposante Kloster der Verklärung der russisch-orthodoxen Kirche, dessen Gründung auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, das im 16. Jahrhundert als mächtige Festung bestand, von 1922 - 1939 als Zuchthaus und Straflager der Kommunisten benutzt wurde und später bis 1989 der sowjetischen Marine als Stützpunkt diente.

      Der Film zeigt eine Gruppe Jugendlicher der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste beim Aufenthalt auf der Inselgruppe und erinnert an die Verbrechen im Gulag, der Vorläufer weiterer Sonderstraflager in der Sowjetunion war.

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 30.03.2023