Die Affäre um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger befeuert die viel weitreichendere Debatte um die Notwendigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, dessen Strukturen und dessen Kontrolle aufs Neue. Unter der Gesprächsführung von Volker Wieprecht diskutieren vier Gäste aus der Medienwelt die Frage "rbb-Krise: Ist unser Rundfunk reformfähig?"
Es debattieren:
Die Affäre um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger befeuert die viel weitreichendere Debatte um die Notwendigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, dessen Strukturen und dessen Kontrolle aufs Neue. Unter der Gesprächsführung von Volker Wieprecht diskutieren vier Gäste aus der Medienwelt die Frage "rbb-Krise: Ist unser Rundfunk reformfähig?"
Es debattieren:
Stab und Besetzung
Moderation | Volker Wieprecht |
Gast | Hagen Brandstäter |
Joachim Goll | |
Ulf Poschardt | |
Bettina Schmieding |
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 25.09.2023