Themen und Gäste:
Unruhe in Russland nach Wladimir Putins Teilmobilmachung:
Deutsche Unternehmen unter Druck:
Scheitert die Koalition an ihrer Uneinigkeit?:
Themen und Gäste:
Unruhe in Russland nach Wladimir Putins Teilmobilmachung:
Deutsche Unternehmen unter Druck:
Scheitert die Koalition an ihrer Uneinigkeit?:
Unruhe in Russland nach Wladimir Putins Teilmobilmachung: Landesweit gibt es Antikriegs-Proteste und viele Russen versuchen, das Land zu verlassen. Kippt die Stimmung gegen den Kreml-Chef? Wie sollte der Westen reagieren? Im Gespräch der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch und Tichon Dsjadko, Chefredakteur des kremlkritischen Fernsehsenders Doschd.
Die Sanktionen gegen Russland setzen viele heimische Unternehmen unter Druck. Ob unserer Wirtschaft eine Rezession droht und was die Regierung nun unternehmen sollte, diskutieren die Ökonomin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm und der Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Ulrich Schneider.
Nach Wochen des Ampel-Streits steht die Gasumlage von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor dem Aus. Scheitert die Regierungskoalition an ihrer Uneinigkeit? Über diese und weitere Fragen diskutieren die Moderatorin von RTL aktuell und RTL Direkt Pinar Atalay, der Leiter des ARD-Studios in Brüssel Markus Preiß und der Chefredakteur von The Pioneer Michael Bröcker.
Sandra Maischberger diskutiert mit Gästen aktuelle Themen, die gesellschaftlich relevant sind, von Schönheitswahn bis Rassismus – journalistisch, kontrovers, informativ und unterhaltend. Die Bandbreite bei Maischberger reicht von Politik, Gesellschaft und Boulevard bis Sport. Ihre Gäste sind Prominente, Fachleute und Betroffene.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 31.05.2023