Themen:
Themen:
Stab und Besetzung
Moderation | Sven Lorig |
Was steht drin im Koalitionsvertrag? Wen enttäuscht er und wen lässt er jubeln? Westpol mit Reaktion und Stimmen zum ersten schwarz-grünen Koalitionsvertrag in NRW.
Im neuen Kabinett werden sicher auch ein paar alte Gesichter wieder auftauchen, Herbert Reul und Karl-Josef Laumann gelten als gesetzt. Neue Vize-Ministerpräsidentin wird die Grünen-Chefin Mona Neubaur. Sie wird künftig voraussichtlich das mächtige Wirtschafts- und Klimaministerium leiten. Über andere Postenbesetzungen wird munter spekuliert. Offenbar gibt es bei der Kandidatenfindung zwei Probleme: das Schulministerium scheint keiner so richtig zu wollen und bei der CDU gibt es im Kandidatenkarussel bislang zu viele Männer und zu wenig Frauen.
Jeden Tag gehen in Nordrhein-Westfalen mehrere Hektar Land verloren. Genauer gesagt wird diese Fläche mit Straßen, Parkplätzen oder Gebäuden bebaut. Das dürfe so nicht weiter gehen, sagten die Grünen noch im Wahlkampf. In den Koalitionsverhandlungen haben sie mit der CDU hart um den Flächenfraß in NRW gerungen. Die Christdemokraten fürchten, dass mit zu starken Beschränkungen auch zu wenig Wohnungen oder neue Gewerbegebiete entstehen könnten. Geeinigt haben sie sich beide jetzt auf einen Kompromiss.
Westpol ist das politische Fernsehmagazin für Nordrhein-Westfalen, aktuell und kritisch, investigativ und hintergründig. Neues zur Politik im Westen gibt es sonntags um 19:30 Uhr.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.10.2023