Stab und Besetzung
Moderation | Siham El-Maimouni |
Hendrik Wüst und Mona Neubaur haben in dieser Woche ordentlich aufs Tempo gedrückt , Bereits am Sonntag wollen CDU und Grüne entscheiden, ob sie Koalitionsverhandlungen aufnehmen.
Kaum ein Beobachter zweifelt daran, dass es so kommt. Doch im Detail sind bei den Verhandlungen noch einige Differenzen aus dem Weg zu räumen. Gelingt ein schwarz-grünes Bündnis in NRW könnte politisch einiges in Bewegung kommen, auch mit bundesweiter Signalwirkung. Entsteht da gerade ein neues Zukunftsprojekt?
Die Flut im letzten Sommer hat gezeigt, wie schlecht Nordrhein-Westfalen im Katastrophenfall aufgestellt ist. Weder die Warnung der Bevölkerung, noch die genaue Vorhersage der Pegelstände der Flüsse hat ausreichend funktioniert.
Manche Informationen sind im Chaos einfach untergegangen. Die Landesregierung hatte Besserung versprochen. Doch längst nicht alles ist umgesetzt. Die aktuellen Zerstörungen durch Tornados in Paderborn und Lippstadt haben gezeigt, dass es beim Bevölkerungsschutz noch viel zu gibt.
Stromerzeugung aus Wasserkraft klingt gut, klingt klimaneutral – doch darüber gibt es derzeit erbitterten Streit. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Förderung kleiner Wasserkraftanlagen bis 500 Kilowattstunden streichen. Damit hat er nicht nur einen Streit innerhalb der Grünen ausgelöst.
Auch Betreiber von Wasserkraftwerken und Naturschützer stehen sich recht unversöhnlich gegenüber.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023