Elektroautos sind in Deutschland noch immer etwas Besonderes: Nur jedes hundertste Auto in Deutschland fährt elektrisch. Doch in den letzten Jahren hat der Anteil exponentiell zugenommen. In Fachkreisen ist man sich sicher: Die Zeichen stehen auf E-Mobilität!
Der Politik geht das jedoch nicht schnell genug, deshalb bietet sie immer mehr Anreize für einen Wechsel auf die elektrische Alternative. Aber wie umweltfreundlich sind Elektroautos wirklich?
Elektroautos sind in Deutschland noch immer etwas Besonderes: Nur jedes hundertste Auto in Deutschland fährt elektrisch. Doch in den letzten Jahren hat der Anteil exponentiell zugenommen. In Fachkreisen ist man sich sicher: Die Zeichen stehen auf E-Mobilität!
Der Politik geht das jedoch nicht schnell genug, deshalb bietet sie immer mehr Anreize für einen Wechsel auf die elektrische Alternative. Aber wie umweltfreundlich sind Elektroautos wirklich?
Stab und Besetzung
Moderation | Ralph Caspers |
Sind elektrische Fahrzeuge technisch überhaupt schon ausgereift - und wie sieht es mit der nötigen Infrastruktur aus? Und wie beenden wir zum Beispiel den Verkehrskollaps in den Städten, wenn der Bestand der gemeldeten und abgemeldeten Autos in Deutschland weiter kontinuierlich steigt? Das ist letztlich ja nicht nur eine Frage des Antriebs, sondern vor allem eine nach der Größe und der Menge an Fahrzeugen.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 01.04.2023