Seit Jahresanfang hat Deutschland den Vorsitz der G7 inne. Auf dem Gipfel in Elmau steht natürlich der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt der Diskussionen – aber auch die anderen weltweiten Herausforderungen wie Klimawandel und Hunger spielen eine große Rolle. Dazu nehmen weitere Gastländer wie Indien und Senegal am Montag am Gipfel teil. Welche Ergebnisse konnten erzielt werden? Wie geht es weiter im Kampf gegen Putin? Und wie kann eine weltweite Hungerkrise noch abgewendet werden? Dazu spricht Christian Nitsche mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir (B`90/Grüne) und dem Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen.
Seit Jahresanfang hat Deutschland den Vorsitz der G7 inne. Auf dem Gipfel in Elmau steht natürlich der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt der Diskussionen – aber auch die anderen weltweiten Herausforderungen wie Klimawandel und Hunger spielen eine große Rolle. Dazu nehmen weitere Gastländer wie Indien und Senegal am Montag am Gipfel teil. Welche Ergebnisse konnten erzielt werden? Wie geht es weiter im Kampf gegen Putin? Und wie kann eine weltweite Hungerkrise noch abgewendet werden? Dazu spricht Christian Nitsche mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir (B`90/Grüne) und dem Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen.
Stab und Besetzung
Moderation | Christian Nitsche |
Seit Jahresanfang hat Deutschland den Vorsitz der G7 inne. Auf dem Gipfel in Elmau steht natürlich der Ukraine-Krieg im Mittelpunkt der Diskussionen – aber auch die anderen weltweiten Herausforderungen wie Klimawandel und Hunger spielen eine große Rolle. Dazu nehmen weitere Gastländer wie Indien und Senegal am Montag am Gipfel teil. Welche Ergebnisse konnten erzielt werden? Wie geht es weiter im Kampf gegen Putin? Und wie kann eine weltweite Hungerkrise noch abgewendet werden? Dazu spricht Christian Nitsche mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir (B`90/Grüne) und dem Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen.
Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um ca. 15 Minuten.
Die „Brennpunkt“-Sendungen im Ersten werden zusätzlich zur Live-Untertitelung auch mit einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) angeboten – im Internet als Live-Stream und über HbbTV. Im Anschluss an die Sendung ist sie in der ARD Mediathek on demand abrufbar.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 04.10.2023