Sebastian Kurz war ein Politiker, den andere auch gerne gehabt hätten. Wir blicken zurück auf eine beispiellose Karriere und erzählen, wie Sebastian Kurz zum allmächtigen ÖVP Chef, jüngstem österreichischen Bundeskanzler und auch zur Gallionsfigur der Konservativen in ganz Europa aufsteigen konnte und wieso er letztlich scheiterte.
Der Film beginnt mit dem erwarteten, aber dennoch überraschenden Rückzug Kurz' von allen politischen Ämtern am 2. Dezember 2021 und sollte damit enden, dass er seine Rücktrittspressekonferenz mit dem Hinweis beendete, sich nun um seine Familie zu kümmern (sozusagen seine letzten offiziellen Worte).
Sebastian Kurz war ein Politiker, den andere auch gerne gehabt hätten. Wir blicken zurück auf eine beispiellose Karriere und erzählen, wie Sebastian Kurz zum allmächtigen ÖVP Chef, jüngstem österreichischen Bundeskanzler und auch zur Gallionsfigur der Konservativen in ganz Europa aufsteigen konnte und wieso er letztlich scheiterte.
Der Film beginnt mit dem erwarteten, aber dennoch überraschenden Rückzug Kurz' von allen politischen Ämtern am 2. Dezember 2021 und sollte damit enden, dass er seine Rücktrittspressekonferenz mit dem Hinweis beendete, sich nun um seine Familie zu kümmern (sozusagen seine letzten offiziellen Worte).
Sebastian Kurz war ein Politiker, den andere auch gerne gehabt hätten. Wir blicken zurück auf eine beispiellose Karriere und erzählen, wie Sebastian Kurz zum allmächtigen ÖVP Chef, jüngstem österreichischen Bundeskanzler und auch zur Gallionsfigur der Konservativen in ganz Europa aufsteigen konnte und wieso er letztlich scheiterte.
Der Film beginnt mit dem erwarteten, aber dennoch überraschenden Rückzug Kurz' von allen politischen Ämtern am 2. Dezember 2021 und sollte damit enden, dass er seine Rücktrittspressekonferenz mit dem Hinweis beendete, sich nun um seine Familie zu kümmern (sozusagen seine letzten offiziellen Worte).
Dazwischen erzählen wir seinen Aufstieg, der systematisch mit dem Projekt 'Ballhausplatz' geplant und umgesetzt wurde. Beginnend mit dem 24 jährigen Staatssekretär, dann Außenminister, Parteichef und jüngster Bundeskanzler Österreichs mit 31 Jahren. Der Film zeigt das Netzwerk um Sebastian Kurz, loyale Mitarbeiter für die Message Control aus dem Kanzleramt, aber auch Mitstreiter aus der jungen ÖVP mit denen Kurz die Partei umfärbte, so dass aus der verstaubten ÖVP die jungdynamischen Türkisen, bzw. 'die neue Volkspartei' wurde. Der Film zeigt auch die Ursachen für sein Scheitern. Korruptionsermittlungen der Staatsanwaltschaft und der Vorwurf sich mit Steuergeldern gekauften Zeitungsberichten seinen Aufstieg organisiert zu haben.
Film von Christian Limpert und Nikolaus Neumaier
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 09.06.2023