• 13.05.2024
      07:35 Uhr
      Willi wills wissen Wo geht das hin, das Rohr im Klo? | ARD alpha
       

      Jeder Mensch verbraucht Wasser, jeden Tag. Zum Duschen, Abspülen, Wäsche waschen und auch für die Toilette. Doch was passiert eigentlich mit dem, verbrauchten, meisten dreckigen, Wasser? Willi verfolgt zusammen mit Ben, einem Kanalisationsexperten, farbig markiertes Wasser, das sie in eine Toilette schütten. Unten, in der Münchner Unterwelt", erlebt Willi den Moment, in dem das Wasser in die Kanalisation einfließt und seinen langen Weg zur Kläranlage antritt. Dass dort diese stinkende Brühe wieder zu sauberem Flusswasser wird, kann Willi einfach nicht glauben und riskiert deshalb sogar eine Wette mit Ben und dessen Kollegen Sepp.

      Montag, 13.05.24
      07:35 - 08:00 Uhr (25 Min.)
      25 Min.
      Stereo

      Jeder Mensch verbraucht Wasser, jeden Tag. Zum Duschen, Abspülen, Wäsche waschen und auch für die Toilette. Doch was passiert eigentlich mit dem, verbrauchten, meisten dreckigen, Wasser? Willi verfolgt zusammen mit Ben, einem Kanalisationsexperten, farbig markiertes Wasser, das sie in eine Toilette schütten. Unten, in der Münchner Unterwelt", erlebt Willi den Moment, in dem das Wasser in die Kanalisation einfließt und seinen langen Weg zur Kläranlage antritt. Dass dort diese stinkende Brühe wieder zu sauberem Flusswasser wird, kann Willi einfach nicht glauben und riskiert deshalb sogar eine Wette mit Ben und dessen Kollegen Sepp.

       

      Jeder Mensch verbraucht Wasser, jeden Tag. Zum Duschen, Abspülen, Wäsche waschen und auch für die Toilette. Doch was passiert eigentlich mit dem, verbrauchten, meisten dreckigen, Wasser? Willi verfolgt zusammen mit Ben, einem Kanalisationsexperten, farbig markiertes Wasser, das sie in eine Toilette schütten. Unten, in der Münchner Unterwelt", erlebt Willi den Moment, in dem das Wasser in die Kanalisation einfließt und seinen langen Weg zur Kläranlage antritt. Dass dort diese stinkende Brühe wieder zu sauberem Flusswasser wird, kann Willi einfach nicht glauben und riskiert deshalb sogar eine Wette mit Ben und dessen Kollegen Sepp.

      Sepps Job ist es, mit einer Hochdruckdüse den Kanal so sauber wie möglich zu halten, damit das Abwasser gut abfließen kann. Willi hilft ihm dabei und wagt anschließend noch einen kleinen Rundgang durchs Röhren-Labyrinth.
      Überirdisch macht Willi Bekanntschaft mit einem wichtigen Helfer bei der Kanalarbeit, einem Roboter-Hund: Eine ferngesteuerte Kamera, die tatsächlich wie ein Hund aussieht, hilft dabei, einen Blick auch in enge Abwasserrohre werfen zu können - wo sich zu Willis Erstaunen gerade eine Ratte tummelt.

      Weiter geht´s zum Regenauffangbecken, einer riesigen unterirdischen Halle, in der sich das Wasser nach heftigen Regenfällen sammelt. Als Willi schließlich in der Kläranlage ankommt, wird es richtig spannend: Wird das Wasser wirklich wieder so sauber, dass man darin baden kann? Und wenn ja: Was war Willis Wetteinsatz?

      Reporter sind neugierig. Das ist auch Willi! Er macht sich auf durch Bayern und den Rest der deutschen Welt, um Berufe, Orte und Abläufe zu erkunden.

      Er begleitet interessante Menschen, wie zum Beispiel einen Stuntman oder einen Tierarzt bei der Arbeit. Oder er lässt sich an spannenden Orten wie einer Feuerwache oder einem Flughafen, einem Flussschiff oder einem Salzbergwerk von einer Überraschung zur nächsten treiben.

      Willi klärt Zusammenhänge auf, indem er den Weg eines Wassertropfens von der Quelle bis zur Kläranlage verfolgt oder einer Postkarte von der Nordsee bis ins Voralpenland auf der Spur bleibt. Willi wills eben wissen!

      Wird geladen...
      Wird geladen...

programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 16.06.2024