Wo bitte geht's zum Steinbock? Immer bergauf natürlich! Das ist ganz schön anstrengend, doch die Mühe lohnt sich, das stellt Anna schnell fest. Auf ihre ersten Steinböcke und deren Pflegerin Hanna trifft sie im Alpenzoo Innsbruck.
Am meisten fasziniert Anna das gewaltige Horn der erwachsenen Böcke. Diesem - und dem Herzkreuz des Tieres - haben die Menschen früher sogar Heilkräfte nachgesagt. Das hat dazu geführt, dass die Steinböcke vor 100 Jahren fast ausgerottet waren. Heute gibt es sie wieder in den Alpen, doch die Gruppen sind klein. Deshalb wildert der Alpenzoo Innsbruck regelmäßig junge Steinböcke aus.
Wo bitte geht's zum Steinbock? Immer bergauf natürlich! Das ist ganz schön anstrengend, doch die Mühe lohnt sich, das stellt Anna schnell fest. Auf ihre ersten Steinböcke und deren Pflegerin Hanna trifft sie im Alpenzoo Innsbruck.
Am meisten fasziniert Anna das gewaltige Horn der erwachsenen Böcke. Diesem - und dem Herzkreuz des Tieres - haben die Menschen früher sogar Heilkräfte nachgesagt. Das hat dazu geführt, dass die Steinböcke vor 100 Jahren fast ausgerottet waren. Heute gibt es sie wieder in den Alpen, doch die Gruppen sind klein. Deshalb wildert der Alpenzoo Innsbruck regelmäßig junge Steinböcke aus.
programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 02.06.2023